Posts mit dem Label NetGalley werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label NetGalley werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Juli 2025

Biddulph, Rob: Peanut Jones und die Stadt der Bilder

 

Zeichnen fühlt sich für Peanut wie Magie an, aber leider kann es nicht alle Probleme lösen. Ihr Vater ist spurlos verschwunden und ihre neue Schule ist unfassbar langweilig. Doch als sie eines Tages einen seltsamen Bleistift findet, ändert sich alles: Der Stift hat magische Kräfte und lässt alles, was Peanut damit zeichnet, real werden. Sie taucht in eine einzigartige Welt voller Farben, Kreativität und Gefahren ein - und findet in Chroma, der Stadt der Bilder, Inspiration für ihre besten Kunstwerke und Hinweise darauf, was mit ihrem Vater geschehen sein könnte... (Verlagsbeschreibung)

DNB / Schneiderbuch / 2024 / ISBN: 9783505152665 / 384 Seiten

 

Kurzmeinung: Sympathische Heldin mit einem magischen Bleistift - Peanut Jones kämpft um Kreativität und Farbe in der Welt, gemeinsam mit ihren Freunden.



Montag, 9. Juni 2025

Thrall, Nathan: Ein Tag im Leben von Abed Salama

 

Auf einer Straße außerhalb Jerusalems verunglückt ein Schulbus. Der besorgte Vater Abed Salama fährt sofort zur Unfallstelle. Doch die verletzten Kinder wurden bereits in verschiedene Krankenhäuser der Stadt gebracht, zu der Abed mit seinen palästinensischen Papieren keinen Zugang hat. Seine Odyssee auf der Suche nach seinem Sohn ist verwebt mit den Geschichten unterschiedlicher Menschen, deren Wege unerwartet zusammentreffen: Unter ihnen eine Erzieherin und ein Mechaniker, die Kinder aus dem Wrack bergen, und ein israelischer Kommandant sowie ein palästinensischer Beamter, die mit den Folgen des Unfalls konfrontiert werden. In seinem gut recherchierten Werk, das wenige Tage vor dem Anschlag am 7. Oktober 2023 veröffentlicht wurde, geht Nathan Thrall nicht nur auf die komplexe Geschichte der Besetzung ein, vielmehr macht er sichtbar, was oft übersehen wird: das Leben der Menschen in einem zerrütteten Land. (Verlagsbeschreibung)

 DNB / Pendragon / 2024 / ISBN: 978-3-86532-883-0 / 336 Seiten

 

Kurzmeinung: Irreführender Buchtitel, hinter dem sich ein erzählendes Sachbuch zu den Auswirkungen der israelischen Siedlungspolitik verbirgt...

 

Freitag, 7. März 2025

Farr, David: Das Buch der gestohlenen Träume

 

Rachel und ihr Bruder Robert wachsen in Krasnia auf – einem Land, in dem Bücher und Geschichten verboten sind! Der böse Präsident Charles Malstain verbreitet Angst und Schrecken und besonders hasst er Kinder. Eines Tages bekommen die Geschwister ein geheimes magisches Buch geschenkt, das Buch der gestohlenen Träume. Sie müssen alles in ihrer Macht Stehende tun, damit das Buch nicht in die falschen Hände fällt. Doch der grausame Charles Malstain ist Rachel und Robert bereits auf der Spur... (Verlagsbeschreibung)

DNB / arsEdition / 2023 / ISBN: 978-3-8458-5332-1 / 400 Seiten

 


Kurzmeinung: Schön illustriertes Jugend-Fantasy-Buch - Träume, Vertrauen, Verrat und ein wenig Magie, aber auch erschreckende Szenen. Lesenswert!

 

 

Freitag, 7. Februar 2025

Goerz, Tommie: Im Schnee (Hörbuch)

  

Der alte Max hat alle Zeit. Draußen vor dem Fenster legt sich der Schnee wie eine Decke über das Dorf. Da dringt das Läuten des Totenglöckchens durch die Stille. Es schlägt für den Schorsch, der viel mehr war als nur ein Freund, ein Leben lang. So macht sich Max am Abend auf zur Totenwacht, wo die Alten zusammenkommen, um des Verstorbenen zu gedenken und sich zu erinnern. Eine ganze Nacht erzählen sie von den Freuden bei der Ernte, von Abenden in der Wirtsstube, vom kleinen Glück. Und vom Schorsch. Aber auch von der Enge im Dorf und dem eisigen Schweigen. Erst im Morgengrauen kehrt der Max heim. Im Licht des neuen Tages ist ihm klar: Nichts davon wird wiederkommen. Nur die Erinnerungen an dieses Leben bleiben, so lange er da ist... (Verlagsbeschreibung)

DNB / Hörbuch Hamburg / 2025 / ISBN: 9783844941456 / 248 Minuten
 
 

Kurzmeinung: Rückblick auf ein langes Leben und auf das Leben im Dorf, wie es mal war - ein leiser Roman, in dem viel zwischen den Zeilen steht...

 

Donnerstag, 2. Januar 2025

Berscheid, Martina: Fremder Champagner

 

Ein Familienfest, scheinbar ohne konkreten Anlass. Und wie immer in den letzten Jahren dominieren Belanglosigkeiten und Sticheleien das Gespräch – über wirkliche Probleme sprechen weder die drei erwachsenen Kinder noch ihre Eltern. »Nirgends wird so viel gelogen und verschwiegen wie in Familien«, denkt Claire. »Oder ist das nur in unserer so?« Doch dann werden die Geschwister unverhofft mit ihren Kindheitserinnerungen konfrontiert… Fünfzehn Erzählungen über Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen, einfühlsam und genau beobachtet, mit einem feinen Gespür für Stimmungen und zwischenmenschliche Beziehungen. Spannend und mit überraschenden Wendungen. (Verlagsbeschreibung)
 
DNB / Mirabilis Verlag / 2024 / ISBN: 978-3-947857-25-8 / 236 Seiten
 
 
Kurzmeinung: 15 außergewöhnliche Kurzgeschichten, oft eindringlich und intensiv, bis hin zum Schmerz und darüber hinaus...
 
 
 
 

Mittwoch, 27. November 2024

Müller, Titus: Das verborgene Weihnachtskind

 

Vier Personen, die nichts miteinander gemeinsam haben, bis auf ihren Wohnort. Sie alle leben auf derselben Etage eines Hochhauses, das von der KI Athena gesteuert wird. In der Zukunft, in der sie leben, ist künstliche Intelligenz fest im Alltag verankert. Doch wie sieht es in einer hochtechnologischen Gesellschaft mit der Liebe, zwischenmenschlichen Beziehungen und dem Zauber des Weihnachtsfests aus? Titus Müller erschafft eine fantastische Erzählwelt, in der Füllfederhalter zu Relikten aus längst vergangenen Tagen werden und die Suche nach dem Glück beinahe mehr Fragen als Antworten aufwirft. (Verlagsbeschreibung)

DNB / edition chrismon / 2024 / ISBN: 978-3-96038-399-4 / 112 Seiten

Titus Müller bei Litterae Artesque:  
 

Kurzmeinung: KI und der Geist der Weihnacht - ein außergewöhnliches Weihnachtsbuch, das einen Blick auf zukünftige Zeiten wagt...

Montag, 25. November 2024

Pellini, Petra: Der Bademeister ohne Himmel (Hörbuch)

 

Linda ist fünfzehn und spielt mit dem Gedanken vor ein Auto zu laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab, ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen: Ihr einziger Freund Kevin, der daran verzweifelt, dass die Welt am Abgrund steht. Und Hubert, sechsundachtzig Jahre alt, ein Bademeister im Ruhestand, der seine Wohnung kaum mehr verlässt, Karotten toastet und auf seine Frau wartet, die vor sieben Jahren verstorben ist. Dreimal wöchentlich verbringt Linda den Nachmittag mit Hubert, um ihr Taschengeld aufzubessern und die polnische Pflegerin Ewa zu entlasten, die mit durchaus eigenwilligen Mitteln ihren Beruf ausübt. Der Alltag gelingt mal mehr, meist weniger. Mit eigensinnigem Humor und Geschichten aus dem Schwimmbad versucht Linda, die Erinnerungen des alten Bademeisters wach zu halten – an die Sommer im Strandbad oder die Liebe zu seiner Frau Rosalie. Bis das Schicksal Lindas Pläne durchkreuzt... (Verlagsbeschreibung)

DNB / argon hörbuch / 2024 / ISBN: 978-3-7324-7563-6 / 424 Minuten

Kurzmeinung: Coming-of-Age, Demenz und Abschied - eine besondere Mischung, lakonisch, melancholisch, von leicht schwarzem Humor durchzogen. Hörenswert!

 


Sonntag, 17. November 2024

Fricke, Lucy: Das Fest (Hörbuch)

 

Der einst gefeierte Filmregisseur Jakob glaubt, alles verloren zu haben. Seine Karriere ist vorbei, seine letzte Beziehung über zehn Jahre her, er fühlt sich alt, der Körper ist schwach und der Kopf ohne Ideen. Es gibt nichts zu feiern, verkündet er am Morgen seines fünfzigsten Geburtstages. Doch seine beste Freundin Ellen ist anderer Meinung. Und sie schickt ihn auf eine Reise durch seine Vergangenheit. (Verlagsbeschreibung)

DNB / Hörbuch Hamburg / 2024 / ISBN: 978-3-8449-3939-2 / 161 Minuten

 

Kurzmeinung: Midlife Crisis at its best - Jakobs 50. Geburtstag bringt wider Erwarten Milderung. Melancholisch und fast unfreiwillig komisch...

 


Freitag, 15. November 2024

Speck, Daniel: Yoga Town

 

2019. Eine Berliner Yogalehrerin, die noch nie in Indien war. Ihr liebevoller Vater, der in der Vergangenheit hängt. Und ihre Mutter, die spurlos verschwindet. Lucy und ihr Vater Lou gehen auf die Suche, zurück an den Ort, wo alles begann. --- 1968. Zwei Brüder und zwei Frauen fahren auf dem Hippie-Trail nach Indien. In Rishikesh am Fuß des Himalayas treffen sie ihre Idole, die Beatles. Und den Pop-Guru Maharishi. Sie haben die beste Zeit ihres Lebens. Aber nur zwei von ihnen kehren zurück. Lou hat etwas Unverzeihliches getan. Und Corinna ist schwanger. Als ihre Tochter geboren wird, schwören sie, ihr Geheimnis niemandem zu verraten. (Verlagsbeschreibung)

DNB / Fischer / 2023 / ISBN ISBN: 978-3-949465-04-8 / 480 Seiten

 






Was mich bei diesem Roman vor allem reizte, war die Reise in die Vergangenheit - und mit ihr die Begegnung mit den Beatles. Kaum ein Song, den ich nicht kenne, und die meisten davon mag ich sehr. Auch wenn ich sie nie live gesehen habe, kann ich wohl sagen: ich bin ein Fan der Beatles. Natürlich geht es hier nicht in erster Linie um die britische Beat-, Rock- und Pop-Band, und ich war daher gespannt, ob mir die eigentliche Geschichte, die hier erzählt wird, auch gefallen würde. Lest selbst:


Donnerstag, 7. November 2024

Rezensionsexemplare Challenge 2025

 


Ich schäme mich ja fast, es zuzugeben. Es gibt neben dem eh schon mühsam über Jahrzehnte herangezüchteten SuB (Stapel ungelesener Bücher) - ehrlicherweise doch wohl eher ein RuB (Regale ungelesener Bücher) - auch mittlerweile einen beachtlichen Stapel ungelesener Rezensionsexemplare. Verführungen durch Verlage, NetGalley oder das Bloggerportal sind an der Tagesordnung, hinzu kommen interessante Leserunden, die ebenfalls regelmäßig für neuen Lesestoff sorgen, Buchverlosungen u.v.m.... Unstillbare Quellen also, und der Lesehunger ist ungebrochen. Zeit jedoch ist zuweilen Mangelware, die Augen größer als der Magen, und so. Shit happens.


Ziel der Challenge soll es jedenfalls sein, den Stapel der ungelesenen Rezensionsexemplare deutlich zu reduzieren. Ein Haken sowie der Monat der Lektüre kommt hinter die gelesenen Bücher, aber es wird auch eine Liste über Neuzugänge geben, bei denen ich mich 2025 hoffentlich mehr beherrschen werde. Die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt. Oder etwa nicht? Also: auf geht's!

 

Dienstag, 27. August 2024

Nørdby, Anne: Rot. Blut. Tot.

 

»Da war der Wolf. Er kam jede Nacht. Nebelgrau, mit gelben Augen und mächtigen Pfoten. Er konnte seine Krallen durch den Stoff seines Hemdes spüren. Sie drangen in ihn ein. Der ganze Wolf drang in ihn ein …« Nach 30 Jahren Haft kehrt ein entlassener Mörder in seine alte Heimat auf die Insel Møn zurück. Alle wissen, was der „Wolf von Møn“ damals getan hat. Als Leichen mit brutal auseinandergerissenen Kiefern auftauchen, beginnt für die Super-Recognizerin Marit Rauch Iversen und ihre Kollegen von der Kopenhagener Mordkommission eine Menschenjagd. (Verlagsbeschreibung...)

DNB / Gmeiner Verlag / 2023 / ISBN 978-3-8392-0430-6 / 512 Seiten

Reihe: Privatermittlerin Marit Rauch Iversen (Bd. 2)

Hier geht es zu Bd. 1

 

 

 

 

 

Durch NetGalley erhielt ich freundlicherweise dieses kostenlose Rezensionsexemplar, wofür ich mich auch an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanke. Kurz gefasst: Düster, brutal und verwoben mit der nordischen Mythologie - allerdings bleiben die Charaktere wie schon im ersten Band der Reihe recht blass. Hier geht es zur ausführlicheren Buchbesprechung:

Samstag, 17. August 2024

DeLeon, Jana: Weg vom Schuss

 

Weitab vom Schuss erlebt die CIA-Agentin Fortune Redding ihre bisher schwierigste Mission: Weil ein Waffenhändler ein Kopfgeld auf sie ausgesetzt hat, muss sie kurzfristig in dem Provinzkaff Sinful in Louisiana untertauchen. Ihr Chef will sie ausgerechnet als ehemalige Schönheitskönigin und Bibliothekarin tarnen, obwohl sie weder mit Schminke noch mit Büchern etwas am Hut hat. Womit Fortune nicht rechnet: dass eine Leiche auftaucht, noch ehe sie ihren Koffer ausgepackt hat. Und dann fängt auch noch der viel zu attraktive Deputy Sheriff der Stadt an, unbequeme Fragen zu stellen. Um ihre Tarnung zu retten, muss Fortune den Mord aufklären, bevor es zu spät ist. Unerwartete Hilfe bekommt sie von zwei harmlos aussehenden alten Damen, die es jedoch faustdick hinter den Ohren haben. Aber kann sie den beiden auch trauen? (Verlagsbeschreibung)

DNB / Second Chances / 2022 / ISBN 978-3-948457-14-3 / 280 Seiten  

Reihe: Miss Fortune Bd. 1


 

 

 

Das Cover ist ehrlich gesagt etwas abschreckend in meinen Augen. Andererseits zeigt es auch, dass man es hier wohl mit einem humorvollen Krimi zu tun hat - oder etwa nicht? Tatsächlich sind aus der Reihe schon mehrere Bände erschienen, und die Cover haben definitiv einen Wiedererkennungswert. Aber nun soll es um den ersten Band der Reihe gehen, den ich freundlicherweise über NetGalley erhielt. Vielen Dank dafür! Wie mir der Krimi gefiel? Das könnt Ihr hier nachlesen:

Dienstag, 13. August 2024

Ironmonger, John: Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen

 

In dem gemütlichen Pub eines winzigen Fischerdorfes in Cornwall kommt es am Mittsommerabend zu einer folgenreichen Zukunftswette zwischen einem Studenten und einem Politiker. Werden bald auch die 307 Bewohner des Dorfes zu spüren bekommen, wovor die Welt noch die Augen verschließt? Wird das Haus des Politikers in 50 Jahren vom Meer verschlungen werden? John Ironmonger erzählt von der dringendsten Aufgabe unserer Zeit, von einer Reise in die Arktis, von zwei schicksalhaft verbundenen Leben und nicht zuletzt von der großen Frage: Können aus Gegnern Verbündete werden, wenn es um unser aller Zukunft geht? (Verlagsbeschreibung)


 DNB / S. Fischer / 2023 / ISBN 978-3-10-397503-1 / 416 Seiten 

 






Schon lange war ich neugierig auf einen Roman von John Ironmonger - "Der Wal und das Ende der Welt" drängte sich seinerzeit monatelang auf, doch irgendwie kam ich nie dazu. Als ich dann bei NetGalley die Gelegenheit erhielt, den aktuellen Roman des britischen Autors zu lesen, schlug ich zu. Der Originaltitel des Buches heißt übrigens: "The wager and the bear" - also: Die Wette und der Bär, deutlich nüchterner als der doch recht blumige deutsche Titel. Wie mir mein erster Ironmonger nun gefiel, könnt Ihr hier nachlesen:

 

Montag, 5. August 2024

Bronsky, Alina: Schallplattensommer

 

Als einzige junge Frau im Umkreis von dreizehn Kilometern ist Maserati Aufmerksamkeit gewohnt. Dabei will sie nur eines: Den Feriengästen die selbstgemachte Limonade ihrer Oma servieren und die Tage bis zur Volljährigkeit zählen. Mit der Liebe will sie nichts zu tun haben und noch weniger mit den Annäherungsversuchen der Söhne der reichen Familie, die gerade die Villa im Dorf gekauft hat.  Doch dann stellen Caspar und Theo verbotene Fragen: Warum hat Maserati kein Smartphone? Wovor hat sie solche Angst? Und wie kann es sein, dass ihr Gesicht das Cover einer alten Schallplatte ziert? Plötzlich steckt Maserati bis zum Hals in Geheimnissen zweier Familien und in der Verwirrung ihrer eigenen Gefühle. (Verlagsbeschreibung)

 

DNB / dtv / 2024 / ISBN 978-3-423-22052-1 / 192 Seiten 

Alina Bronsky auf Literae Artesque: Baba Dunjas letzte Liebe, Der Zopf meiner Großmutter, Barbara stirbt nicht

 

 

 

Auch bei NetGalley gibt es mehr Versuchungen als gut für mich ist. Aber bei einem Roman von Alina Bronsky konnte ich einfach nicht nein sagen. Drei ihrer Romane habe ich hier im Blog bereits vorgestellt (s.o.). Ich habe mich daher sehr gefreut, als ich die Möglichkeit erhielt, auch diesen Roman nun zu lesen. Ob es sich gelohnt hat? Lest selbst:
 

Montag, 22. Juli 2024

Buckingham, Royce: Monsteranwalt (Hörbuch)

 

Rechtsanwalt Daniel Becker würde natürlich auch normale Menschen vor Gericht vertreten. Doch seit er sein persönliches Monster-unter-dem-Bett vor dem Gefressenwerden durch den noch monströseren Richter bewahrt hat, suchen immer skurrilere Gestalten seine Kanzlei auf. Als Daniel einen Auftrag der Bürgermeisterin von Seattle erhält, hofft er daher, endlich in der normalen Welt den Durchbruch zu schaffen. Leider ist auch ihr Anliegen übernatülicher Art. Irgendetwas versenkt Schiffe vor der Küste. Daniel ist zwar bald in der Lage, eine Lösung zu präsentieren, allerdings wäre diese unpopulär – und das Amt der Bürgermeisterin steht in diesem Jahr zur Wiederwahl… (Verlagsbeschreibung)

DNB / Random House Audio / 2023 / ISBN 978-3-8371-6554-8 / 636 Minuten

Reihe: Monsteranwalt Daniel Becker Bd. 2

Hier geht es zu Band 1


Nachdem mich Band eins "Im Zweifel für das Monster" so begeistert hat, habe ich natürlich auch Ausschau gehalten nach der Hörbuchversion für den zweiten Band. Und tadaa, hier ist er. Von der ersten Zeile an hat es wieder Spaß gemacht, den schrägen Einfällen von Royce Buckingham zu lauschen. Ob mich hier ein weiteres Jahreshighlight erwartete? Lest selbst:


Sonntag, 21. Juli 2024

Schachinger, Tonio: Echtzeitalter

 

Auf den ersten Blick ist es die Kulisse für ein großes Abenteuer: das traditionsreiche Internat mitten in Wien, umgeben von einem Park mit Hügeln, Sportplätzen und einer historischen Grotte. Aber Till kann weder mit dem Lehrstoff noch mit dem snobistischen Umfeld viel anfangen. Seine Leidenschaft sind Computerspiele, konkret: das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 2. Ohne dass jemand aus seiner Umgebung davon wüsste, ist er mit fünfzehn eine Online-Berühmtheit, der jüngste Top-10-Spieler der Welt. Nur: Wie real ist so ein Glück? (Verlagsbeschreibung)

DNB / rowohlt / 2023 / ISBN 978-3-498-00317-3 / 368 Seiten








Der Gewinner des Deutschen Buchpreises 2023 - gerade noch rechtzeitig gelesen, bevor die Kandidaten für den diesjährigen Buchpreis bekannt gegeben werden (dieses Jahr am 20. August).  Die Begründung der Jury für den Preisträger lautete: "Auf den ersten Blick ist Tonio Schachingers „Echtzeitalter“ ein Schulroman. Auf den zweiten viel mehr als das: ein Gesellschaftsroman, der das Aufwachsen seines Helden Till an einer Wiener Eliteeinrichtung beschreibt, an der die künftigen Leistungsträger*innen mit reaktionärem Drill und bildungsbürgerlichen Idealen aufs Leben vorbereitet werden. Aus dieser repressiven Umgebung, verkörpert durch den mephistophelischen Lehrer Dolinar, flüchtet sich Till in die Welt des Gaming. Mit feinsinniger Ironie spiegelt Schachinger die politischen und sozialen Verhältnisse der Gegenwart: Aus gebildeten Zöglingen spricht die rohe Gewalt. Die Welt der Computerspiele bietet einen Ort der Fantasie und Freiheit. Auf erzählerisch herausragende und zeitgemäße Weise verhandelt der Text die Frage nach dem gesellschaftlichen Ort der Literatur." Wie es mir mit dem Roman erging, könnt Ihr hier nachlesen:

 

Sonntag, 7. Juli 2024

Gómez-Jurado, Juan: Die rote Jägerin (Hörbuch)

 

Antonia Scott ist speziell. Sehr speziell. Sie ist keine Polizistin und trägt keine Waffe. Und dennoch hat sie Dutzende Verbrechen aufgeklärt. Seit einem tragischen Vorfall weigert sie sich jedoch, ihre Wohnung in Madrid zu verlassen. Aber genau dazu soll Inspector Jon Gutiérrez sie bewegen. Denn Antonia ist die vielleicht intelligenteste Frau der Welt und die Einzige, die den aktuellen Fall lösen kann: Ein skrupelloser Täter hat es auf die Reichsten und Mächtigsten des Landes abgesehen. Er hinterlässt keinerlei Spuren, und die Polizei ist völlig ratlos. Doch Antonia ist keine Polizistin, sie ist besser... (Verlagsbeschreibung)

DNB / Ronin Hörbücher / 2022 / ISBN 9783961543311 / 715 Minuten
 
Reihe: Antonia Scott Bd. 1
 



Es reißt nicht ab mit den Reihen. Auch nicht mit den neuen Reihen. NetGalley hat mich hier verführt, und ich bin ehrlich gesagt froh, hier zugegriffen zu haben. Der Auftakt der spanischen Thriller-Trilogie (oder wird es doch eine ganze Reihe?) erwies sich nämlich als spannend, witzig, ungewöhnlich. Mehr dazu könnt Ihr hier nachlesen:

Samstag, 29. Juni 2024

Autissier, Isabelle: Acqua alta

 

2021: Venedig ist von den Wassermassen eines letzten Acqua alta verschlungen worden. Guido Malegatti, einer der Überlebenden, fährt mit dem Boot durch die Ruinen, auf der Suche nach Frau und Tochter. Zwei Jahre zuvor: Angesichts des drohenden Meeresspiegelanstiegs bahnt sich der Konflikt innerhalb der Familie an. Guido als Wirtschaftsrat schwört auf den Tourismus und die Segnungen der Technik. Seine Frau Maria Alba schwelgt in der vergangenen Pracht einer Stadt am Rande des Zusammenbruchs. Und ihre 17-jährige Tochter Léa wird in dem Versuch, die geliebte Stadt zu retten, zur Gegnerin ihres Vaters. Isabelle Autissier entwirft das so dramatische wie realistische Szenario vom Untergang Venedigs. Mitreißend zeichnet sie aus der Perspektive dreier Familienmitglieder nach, wie es zur Katastrophe kommt, und stellt uns alle vor die Frage: Wie würde ich mich verhalten? (Verlagsbeschreibung)

DNB / mare / 2024 / ISBN 978-3-86648-708-6 / 208 Seiten  

Isabelle Autissier auf Literae Artesque: Herz auf Eis, Klara vergessen




Nach "Herz auf Eis" und "Klara vergessen" war ich natürlich wieder neugierig auf den neuesten Roman von Isabelle Autissier. Freundlicherweise erhielt ich über NetGalley ein Rezensionsexemplar - und war verblüfft. Das Buch ist irgendwie eine Mischung aus Roman und Sachbuch, in jedem Fall sehr informativ. Eine desillusionierende Dystopie, beängstigend nah an der Realität - ist Venedig dem Untergang geweiht? Mehr dazu könnt ihr hier erfahren:
 
 

Montag, 27. Mai 2024

Hartmann, Ilona: Klarkommen (Hörbuch)

 

“Klarkommen” erzählt die Geschichte von Mounia, Leon und der Erzählerstimme selbst, die nach dem Abitur gemeinsam den Sprung in die Großastadt wagen und schnell feststellen, dass die Bücher, Filme, Serien und Songs gelogen haben: Die Party ist entweder schon vorbei oder hat nie angefangen. Niemand fickt, fast alle haben Angst vor Drogen, und cool sind immer nur die anderen. Gemeinsam und einzeln hadern sie mit der eigenen, peinlichen Verspultheit und der unschaffbar scheinenden Aufgabe, schnell noch aufzublühen, bevor sich die Zivilisation selbst beendet. Die große Frage, die sie alle umtreibt, lautet: Wo ist mein Platz im Leben, und wie finde ich ihn? Und sie brauchen nicht zuletzt einander, um das herauszufinden ... Ilona Hartmanns neues Buch berührt mit feinen Beobachtungen und intensiven Momente, die kraftvoll und wahrhaftig vom Leben in all seinen Tiefen, Höhen und Grautönen erzählen. „Klarkommen“ ist der Gegenentwurf zu allen high action Coming of-age-Romanen, in denen auf einer Seite mehr passiert als in einem Lebensjahr eines normalen Teenagers. (Verlagsbeschreibung)

DNB / Hörbuch Hamburg / 2024 / ISBN 978-3-8449-3705-3 / 208 Minuten
 
Ilona Hartmann bei Litterae Artesque: Land in Sicht


Ein Hörbuch, das ich als Rezensionsexemplar über NetGalley erhielt und das sich aufgrund des geringen Minutenumfangs auch zügig hören ließ. Leider entpuppte es sich als oftmals banal und langweilig - die Orientierungszeit nach dem Abitur ist sicher nicht einfach, aber hier wird definitiv nichts Neues verraten... 

Samstag, 20. April 2024

Marie, Annette: Drei Magier und eine Margarita

 

Gefeuert, pleite, mit einem Bein in der Obdachlosigkeit – ich bin offiziell verzweifelt genug, um auf die Stellenanzeige für einen dubios klingenden Barkeeperjob zu antworten. Die Gäste in diesem Pub sind irgendwie … speziell, und meine Probeschicht geht vom ersten Moment an den Bach runter. Doch statt mich hochkant rauszuschmeißen, bieten sie mir den Job an. Wie sich herausstellt, ist der Pub eine Gilde. Und die drei attraktiven Typen, die ich mit einer Margarita überschüttet habe? Das sind Magier. Offenbar ist eine Barkeeperin, die sich nichts bieten lässt, genau das, was diese Gilde braucht – oder es hat seine Gründe, dass niemand sonst hier arbeiten will. Für jemanden, der Magie bis eben für nicht existent gehalten hat, stecke ich plötzlich ganz schön tief drin... (Verlagsbeschreibung)

DNB / Second Chances Verlag / 2024 / ISBN 978-3-98906-023-4 / 350 Seiten
 
Reihe: Guild Codex Spellbound Bd. 1

 

 

 

 

 

Nicht häufig aber gelegentlich eben doch gibt es hier im Blog auch mal die Vorstellung eines Fantasybuches. Nun ist es wieder so weit - ich habe eine neue Reihe entdeckt. Freundlicherweise erhielt ich dieses Exemplar über NetGalley, und ich hoffe, dass auch die kommenden Bände darüber zu erhalten sein werden. Ich bin gespannt...