Hinterhältige Pläne, Verbrechen ohne Opfer und geheimnisvolle Keller
zeigen, dass das perfekte Verbrechen vor Weihnachten nicht haltmacht.
Können gutmütige Großmütter wirklich rücksichtslos werden, Exfreundinnen
zusammenhalten oder liebevolle Ehepartner einander in die Falle locken?
Bei so vielen Bosheiten sind wahrscheinlich fiese Wichtel am Werk.
Heitere Geschichten namhafter Krimiautoren sorgen für spannende
Unterhaltung zur Weihnachtszeit.
(
Klappentext Coppenrath Verlag)
- Taschenbuch: 128 Seiten
- Verlag: Coppenrath; Auflage: 1 (23. September 2016)
- Sprache: Deutsch
- Illustration: Kordula Röckenhaus
- ISBN-10: 3649669579
- ISBN-13: 978-3649669579
HEITERE WEIHNACHTSKRIMIS...
Sechs Kurzkrimis erwarten den Leser dieses wunderschön aufgemachten
Büchleins, das ungefähr DIN-A-6-Größe aufweist und von einem ungemein
stabilen Buchdeckel umgeben ist. Das liebevoll gestaltete Cover spiegelt
sich in den ansprechenden Illustrationen im Buchinnern, wo alle paar
Seiten ein Wichtel passend zur jeweiligen Geschichte auftaucht -
gezeichnet sind die Bilder von Kordula Röckenhaus. Aber auch sonst
konnte mich die Buchgestaltung begeistern. Farblich abgehobene
Überschriften, griffige und stabile Seiten und die Seitenzahlen jeweils
von einer Schneeflocke umhüllt - liebevolle Details, deren Entdeckung
mich erfreut hat. Da ich ansonsten selten in meinen Buchbesprechungen
auf die Gestaltung eines Werkes zu sprechen komme, mag dies als
Anzeichen gelten, wie schön ich diese in dem Fall fand.
Doch nun
zum Inhalt selbst. Bei sechs Kurzkrimis ist es wie bei allen
Kurzgeschichen wohl nicht verwunderlich, dass einen nicht alle in
gleicher Weise ansprechen. Doch insgesamt ist die Mischung in meinen
Augen gelungen, und der Unterhaltungswert des Büchleins entsprechend
hoch.
1. O du schäbige von Rosemarie Brilmayer
Dieser
Kurzkrimi handelt vom Fremdgehen zur Weihnachtszeit, von enttäuschter
Liebe, Rachegedanken - und dem, was daraus entstehen kann. Für mich ein
netter Krimi, der trotz der Kürze ein paar überraschende Wendungen
bereithält...
2. Ausgeknipst von Oliver Bottini
In
diesem Kurzkrimi geht es um Berufskiller und ihre eigene, ganz
spezielle Art, Weihnachten zu feiern. Etwas skurril in meinen Augen,
doch letztlich auch konsequent...
3. Fräulein Petterssons Haus von Hans Koppel
Wie
der Name schon verrät, spielt dieser Kurzkrimi in Skandinavien. Neben
der eigentlichen Geschichte fehlen hier stimmige Details wie tiefer
Schnee oder auch eingelegter Hering und Rote-Bete-Salat als Bestandteil
des Weihnachtsmenüs nicht. Ein vergleichsweise harmloser Kurzkrimi, der
aber durch eine Überraschung am Ende punkten kann...
4. Nichts als Hinrgespinste von Petra Oelker
Eine
Krimiautorin im Dezembernebel an einem einsamen See. 'Der Nebel ist ein
großer Betrüger', hat sie selbst in einem ihrer Romane geschrieben. Und
das erfährt sie hier nun auch. War der gehörte Schuss wirklich ein
Schuss? Und der dunkle Schemen im Nebel wahrhaftig eine unheimliche
Person? Angst genug hat die Autorin jedenfalls. Einbildung oder nicht?
Selbst auf so wenigen Seiten ist es möglich, ordentlich Spannung zu
erzeugen...
5. Morgen, Kinder, wird's was geben von Georgia Stöckmann
Der
Enkel holt die demente Oma über die Weihnachtstage aus dem Altenheim
nach Hause. Die Stiefmutter ist wenig begeistert, hält mit ihrer Meinung
auch nicht hinter dem Berg. Schließlich stirbt die Stiefmutter, und der
Vater wird des Mordes verdächtigt. Diese Geschichte fand ich persönlich
recht vorhersehbar und damit eher nett als spannend.
6. Weihnachten wieder hier von John Collier
Dr.
Carpeter und seine Frau wollen für einige Wochen von England in die USA
fahren, doch versprechen sie, zu Weihnachten wieder zu Hause zu sein.
Nach großer Verabschiedung erschlägt Dr. Carpenter jedoch seine Frau,
verscharrt die Überreste im Keller und macht sich alleine auf die Reise,
von wo aus er Briefe verschickt, die angeblich seine Frau geschrieben
hat. Der perfekte Mord also? Wie man weiß, hält das Leben so manche
Überraschung parat...

Ein passendes Geschenk von einem lieben
Freund, mit dem er mir einige Stunden vergnüglicher Lesezeit beschert
hat. Ein Büchlein, das fortan mein Regal schmücken wird und damit
durchaus einen Mehrwert hat. Als kleine Geschenkgabe für Krimifans also
durchaus empfehlenswert!
© Parden