Posts mit dem Label Hörbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hörbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. August 2025

DAS HÖRBUCH…

 … Ach. Das Hörbuch. Ganz kurz…

Sträter hat hat den ganzen Tag Zeit

Wie lange hält man das aus? Weiß ich noch nicht. Ist noch nicht zu Ende. Es fehlt noch eine Stunde. Jedenfalls darf es nicht länger dauern, denn sonst verändert sich die Pysiognomie dauerhaft. So, dass die Polizeiliche Identitätsprüfung (PIP) auch für Superecorgnizer eine trotz unzähliger Fortbildungen aussichtslose Versuchsreihe darstellt.

2 für 1. Für ein Guthaben. Drei Stunden und 22 Minuten. Da kann man doch mal zugreifen. Es geht um alles. Bahn, Fliegen, Spanien, Wohnmobil… Kleinere Dosen gibts in Storys (sozialer) Internetmedien oder YouTube. Bis bald… 

© Der Bücherjunge

Freitag, 25. Juli 2025

Ruthardt, Ralf M.: Das laute Schweigen des Max Grund (Hörbuch)

 

Max Grund, ein Bürger wie du und ich, kann viele politische Entscheidungen nicht mehr nachvollziehen. Die Pandemie scheint viele Probleme in Deutschland offenkundig gemacht zu haben – und eine Aufarbeitung fehlt. Vernünftige Diskussionen in Politik und Medien sind selten oder gar unmöglich geworden. Zu oft werden die Menschen belehrt, was sie denken und wie sie leben sollen: Ein Elektroauto soll gefahren werden, aber wie schaut es mit der Ladeinfrastruktur aus? Windräder sollen gebaut werden, aber gibt es eine Antwort auf die Dunkelflaute? Die Lieferketten sind voller gesetzlicher Restriktionen, aber gelten die auch für Produkte, die aus China oder den USA importiert werden? Die Gesellschaft in Deutschland ist am zerreißen – und was machen Politik und Medien dagegen? Die Leute sind vorsichtig geworden. Ein falscher Satz könnte der eigenen Reputation schaden. Für Max Grund als Unternehmer sind es schwere Zeiten. Er macht sich viele Gedanken und sucht vergeblich die geeignete Bühne, auf der er Gesellschaftskritik fair anbringen kann. Im Alltag lehnt sich Max auf gegen eine politische und mediale Meinungsdiktatur. Seine Offenheit in den Argumenten bringen ihn mehr und mehr in Bedrängnis. Am Ende zahlt er einen hohen Preis: seine Freiheit. (Verlagsbeschreibung)

DNB / Klangkantine Audiobooks  / 2023 / EAN: 4066339983458 / 385 Minuten

 

Kurzmeinung: Overthinking - anstrengend aber inhaltlich interessant. Setzt sich mit aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen auseinander...

Mittwoch, 25. Juni 2025

Jelinek, Elfriede: Die Klavierspielerin (Hörbuch)

  

Als Kind von ihrer kontrollsüchtigen Mutter zum Klavierspiel gezwungen, übt sich Erika Kohut als erwachsene Frau in der Unterdrückung ihrer selbst. Unter der andauernden Umklammerung ihrer Mutter findet sie weder einen Zugang zu sich noch zu anderen Menschen. Nur im sadomasochistischen Verhältnis zu einem ihrer Schüler sieht die Klavierlehrerin einen Ausweg, verstrickt sich jedoch immer tiefer in grausame Machtspiele, die blutig enden. Das Psychogramm der Klavierlehrerin: verstörend schauerlich und ästhetisch grazil. (Verlagsbeschreibung)

DNB / Der Audio Verlag (Antiquariat) / 2019/ ISBN: 978-3-7424-1130-3 / 222 Minuten
 
 
  
Kurzmeinung: Sprachvirtuos aber absolut verstörend...


Montag, 12. Mai 2025

Hefter, Martina: Hey guten Morgen, wie geht es dir? (Hörbuch)

 

Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Juno schreibt online mit Männern, die Frauen online ihre Liebe gestehen und so versuchen, sie um ihr Geld zu bringen. Doch statt darauf hereinzufallen, werden genau diese Männer zu einer Form von Freiheit für Juno. In den Gesprächen kann sie sein, wer sie will und sagen, was sie will – und das vermeintlich ohne Konsequenzen. Ganz im Gegensatz zu ihrem sonstigen Leben, in dem sie immer unterwegs, immer besorgt um Jupiter, immer beschäftigt und eingebunden ist. Also flüchtet Juno ab und zu vor ihrem Alltag ins Internet und spielt dort Spielchen mit Männern, die sie anlügen. Sie selbst wird zur Lügnerin. Aber ist es nicht so, dass man sich beim Lügen zuallererst selbst belügt? Eines Tages trifft Juno auf Benu, der ihre Behauptungen ebenso durchschaut wie sie seine. Und trotz der Entfernung zwischen ihnen entsteht eine Verbindung. (Verlagsbeschreibung)

DNB / argon hörbuch / 2024 / ISBN: 978-3-8398-2173-2 / 309 Minuten
 
Kurzmeinung: Selten so etwas Langweiliges gehört - zermürbender Alltag gepaart mit Internetfluchten und mythologischen Anleihen. Buchpreisgewinner 2024.

 

Dienstag, 11. März 2025

Babylon Berlin & Charlie

Hintergründe einer erfolgreichen Romanserie kann man sich ergoogeln und so manches ist mir da begegnet um das Universum des Gereon Rath. Natürlich sind da die zehn Romane und die erfolgreiche Serie Babylon Berlin, dieser Name ist weist vielleicht eher Leserinnen und Leser darauf hin, um was es in der Geschichte geht. Im Sehen der Serie (zweiter Anlauf) und im anschließenden Lesen der Bücher passiert mir dann, dass ich die Charlotte "Charly" Ritter des Buches mehr mag, als die im Film obwohl doch das Gesicht der Liv Lisa Fries untrennbar mit der Romanfigur verbunden ist und das ist auch gut so. Allerdings ist der Lebenslauf oder besser die Herkunft der toughen Berlinerin im Buch die interessantere. Fand ich.

Sonntag, 9. März 2025

Christie, Agatha: Der unheimliche Weg (Hörbuch)

 

Mehrere Wissenschaftler verschwinden unter mysteriösen Umständen. Da bittet die Polizei Hilary Craven um Hilfe, denn sie sieht einer der Ehefrauen der verschollenen Männer zum Verwechseln ähnlich. Doch damit gerät sie selbst in große Gefahr... (Verlagsbeschreibung)

DNB / der hörverlag (Antiquariat)  / 2009 / ISBN: 978-3-8445-0528-3  / 238 Minuten

 

Kurzmeinung: Ganz ohne Miss Marple und Hercule Poirot - ein utopisch anmutender Agententhriller, der mit klischeehaften Feindbildern arbeitet...





Freitag, 7. Februar 2025

Goerz, Tommie: Im Schnee (Hörbuch)

  

Der alte Max hat alle Zeit. Draußen vor dem Fenster legt sich der Schnee wie eine Decke über das Dorf. Da dringt das Läuten des Totenglöckchens durch die Stille. Es schlägt für den Schorsch, der viel mehr war als nur ein Freund, ein Leben lang. So macht sich Max am Abend auf zur Totenwacht, wo die Alten zusammenkommen, um des Verstorbenen zu gedenken und sich zu erinnern. Eine ganze Nacht erzählen sie von den Freuden bei der Ernte, von Abenden in der Wirtsstube, vom kleinen Glück. Und vom Schorsch. Aber auch von der Enge im Dorf und dem eisigen Schweigen. Erst im Morgengrauen kehrt der Max heim. Im Licht des neuen Tages ist ihm klar: Nichts davon wird wiederkommen. Nur die Erinnerungen an dieses Leben bleiben, so lange er da ist... (Verlagsbeschreibung)

DNB / Hörbuch Hamburg / 2025 / ISBN: 9783844941456 / 248 Minuten
 
 

Kurzmeinung: Rückblick auf ein langes Leben und auf das Leben im Dorf, wie es mal war - ein leiser Roman, in dem viel zwischen den Zeilen steht...

 

Samstag, 1. Februar 2025

Abedi, Isabel: Whisper (Hörbuch)

  

Whisper – so tauft Noa das 500 Jahre alte Haus auf dem Land, in dem sie zusammen mit ihrer Mutter die Ferien verbringen soll. Etwas Unheimliches und Wartendes geht von dem alten Gebäude aus, aber außer Noa scheint das niemand zu spüren. Und dann überschlagen sich die Ereignisse: Zunächst ist da David, der Junge aus dem Dorf mit den grünen Augen, der Noas Puls zum Flattern bringt. Und dann ist da das Spiel – das Spiel, das alles verändert. Animiert von ihrer Umgebung machen David und Noa eine Geister-Séance, dabei spricht ein Geist zu ihnen. Es ist der Geist eines verstorbenen Mädchens… (Verlagsbeschreibung)

DNB / Hörbuch Hamburg / 2007 / ISBN: 978-3-8449-0115-3 / 475 Minuten
 
 
Kurzmeinung: Unterhaltsames Jugendbuch, gelungene Mischung aus Mystery-Thriller, Dorfdrama und Lovestory. Zwischendurch etwas zäh, doch am Ende spannend!
 
  
 

Donnerstag, 9. Januar 2025

Goeres, Rüdiger: Die Entführung der Gießkanne (Hörbuch)



Der Start ins neue Leben könnte einfacher sein: Erst versinkt Bayus Heimat, die Insel Juruma, im Indischen Ozean. Kaum in seinem neuen Zuhause an der eisigen Nordseeküste angekommen, passiert dem Beo ein Missgeschick: Er bricht ins Eis ein und droht zu erfrieren! Doch zum Glück kreuzt Herr Campillo seinen Weg. Der sympathische älterer Zeitgenosse und erweist sich als toller Freund, der mit seinem unverwechselbaren Talent immer eine ungewöhnliche Idee aus dem Hut zaubert. Sicher, manche davon sind völlig verrückt, andere völlig unbrauchbar, trotzdem hat er es nicht verdient, dass kurze Zeit später ein Erpresserbrief durch den Türschlitz segelt: Die Lieblings-Gießkanne des alten Herren wurde entführt! Eine edle, englischsprechende Dame, die erst im Sommer ankam um den chaotischen Garten Campillos zu veredeln. Für Bayu ist klar: Kanne Elisabeth muss befreit werden! Doch die Gießkanne hat andere Pläne... (Verlagsbeschreibung)


DNB / Rosenhaus 9 / 2023 / ASIN: B0CP5SLCPZ / 127 Minuten
 
 
 
 
Kurzmeinung: Eine schräge Wintergeschichte für Kinder, die auch Erwachsene unterhalten kann - voller Einfälle und origineller Charaktere...
 
 

Dienstag, 7. Januar 2025

Shattuck, Shari: Tage wie Salz und Zucker (Hörbuch)

 

Ellen ist für alle Welt unsichtbar, und das ist ihr ganz recht so. Sie versteckt sich hinter zu vielen Kilos, putzt nachts in einem Kaufhaus. Minutiös notiert sie, was sie vom Leben ihrer Mitmenschen beobachtet. Bis Ellen eines Tages im Bus eine junge Frau trifft: Temerity ist blind, sprüht vor Lebensfreude und hat keinerlei Berührungsängste - und als Einzige kann sie Ellen «sehen». Die folgt ihr fasziniert und rettet sie prompt vor zwei Handtaschendieben. Fortan ist für Ellen nichts mehr, wie es war. Zusammen mit Temerity fängt sie an, sich einzumischen - immer da, wo jemand sich nicht wehren kann oder wo Unrecht geschieht. Sehr schnell wirbeln die beiden neuen Freundinnen jede Menge Staub auf... (Verlagsbeschreibung)

DNB / argon hörbuch / 2014 / ISBN: ISBN: 978-3-7324-1329-4 / 382 Minuten
 
 
Kurzmeinung: Warmherzig aber leider recht vorhersehbar und unrealistisch. Hätte mehr Potenzial gehabt...
  
 

Montag, 25. November 2024

Pellini, Petra: Der Bademeister ohne Himmel (Hörbuch)

 

Linda ist fünfzehn und spielt mit dem Gedanken vor ein Auto zu laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab, ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen: Ihr einziger Freund Kevin, der daran verzweifelt, dass die Welt am Abgrund steht. Und Hubert, sechsundachtzig Jahre alt, ein Bademeister im Ruhestand, der seine Wohnung kaum mehr verlässt, Karotten toastet und auf seine Frau wartet, die vor sieben Jahren verstorben ist. Dreimal wöchentlich verbringt Linda den Nachmittag mit Hubert, um ihr Taschengeld aufzubessern und die polnische Pflegerin Ewa zu entlasten, die mit durchaus eigenwilligen Mitteln ihren Beruf ausübt. Der Alltag gelingt mal mehr, meist weniger. Mit eigensinnigem Humor und Geschichten aus dem Schwimmbad versucht Linda, die Erinnerungen des alten Bademeisters wach zu halten – an die Sommer im Strandbad oder die Liebe zu seiner Frau Rosalie. Bis das Schicksal Lindas Pläne durchkreuzt... (Verlagsbeschreibung)

DNB / argon hörbuch / 2024 / ISBN: 978-3-7324-7563-6 / 424 Minuten

Kurzmeinung: Coming-of-Age, Demenz und Abschied - eine besondere Mischung, lakonisch, melancholisch, von leicht schwarzem Humor durchzogen. Hörenswert!

 


Sonntag, 17. November 2024

Fricke, Lucy: Das Fest (Hörbuch)

 

Der einst gefeierte Filmregisseur Jakob glaubt, alles verloren zu haben. Seine Karriere ist vorbei, seine letzte Beziehung über zehn Jahre her, er fühlt sich alt, der Körper ist schwach und der Kopf ohne Ideen. Es gibt nichts zu feiern, verkündet er am Morgen seines fünfzigsten Geburtstages. Doch seine beste Freundin Ellen ist anderer Meinung. Und sie schickt ihn auf eine Reise durch seine Vergangenheit. (Verlagsbeschreibung)

DNB / Hörbuch Hamburg / 2024 / ISBN: 978-3-8449-3939-2 / 161 Minuten

 

Kurzmeinung: Midlife Crisis at its best - Jakobs 50. Geburtstag bringt wider Erwarten Milderung. Melancholisch und fast unfreiwillig komisch...

 


Montag, 11. November 2024

Schami, Rafik: Murmeln meiner Kindheit (Hörbuch)

 

Rafik Schami spaziert mit seinen Zuhörern durch Damaskus und erzählt Geschichten aus seiner Kindheit, über die Veränderung der früheren Weltstadt, der Sitten und Bräuche sowie die ewige Gültigkeit menschlicher Weisheit. Passende Musik begleitet das Eintauchen in die arabische Kultur. (Verlagsbeschreibung)

DNB / steinbach sprechende bücher / 2009 / ISBN ISBN: 978-3-88698-952-2 / 172 Minuten
 
Rafik Schami bei Litterae Artesque:  

 

 

 

 

Kurzmeinung: Atmosphärische Reise in eine Kindheit und Jugend in Damaskus (Syrien) - Autorenlesung mit arabischer Musik unterlegt, passend komponiert...


Samstag, 7. September 2024

Wolff, Tracy: Crave (Hörbuch)

 

Nach dem Unfalltod ihrer Eltern verschlägt es Grace buchstäblich ins kalte Exil: die Wildnis von Alaska, wo ihr Onkel ein Internat leitet, in dem es nicht mit rechten Dingen zugeht. Und die Schüler sind nicht weniger mysteriös, allen voran Jaxon Vega, zu dem Grace sich auf unerklärliche Weise hingezogen fühlt – trotz aller Warnungen, dass sie in seiner Nähe nicht sicher ist. Doch Jaxon hat seinen Ruf nicht umsonst: Je näher sie und der unwiderstehliche Bad Boy einander kommen, desto größer wird die Gefahr für Grace. Offensichtlich hat jemand es auf sie abgesehen… (Verlagsbeschreibung)

DNB / The AOS / 2021 / ISBN: B09G33XLWM / 1121 Minuten

Reihe: Katmere Academy Chroniken Bd. 1




Manchmal ist es gut, wenn man vorab keine Rezensionen liest - denn ansonsten hätte ich mit Sicherheit nicht zu diesem Buch gegriffen, das so vieles beinhaltet, was mich normalerweise gar nicht anspricht. Zudem ist es der erste Band einer mittlerweile sechsteiligen Reihe rund um die Katmere Academy - und der Vorsatz, momentan keine neuen Reihen mehr anzufangen... Nun ja. Wie mir der Ausflug nach Alaska gefallen hat, könnt Ihr gerne hier nachlesen:


Samstag, 31. August 2024

Kling, Marc-Uwe: Views (Hörbuch)

Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht. BKA Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt? (Verlagsbeschreibung)

Vermutlich denken viele Leserinnen oder Leser, die von Marc-Uwe Kling gehört haben an ein gewisses kommunistischen Känguru, welches einst bei ihm einzog. Den Chroniken dazu folgte ein Manifest und eine Offenbarung sowie einiges mehr. Danach versuchte er sich auch en einem Kinderbuch (Das Neinhorn) und mit Spurenfinder an einem Jugendkrimi. Man könnte sagen, so schrieb er sich warm, denn der hier besprochene Roman ist nicht nur politisch und brisant, er hat eine seltene Bemerkung auf dem Cover, einen Hinweis auf "brisante und verstörende Inhalte". 

Es wird dem Leser und der Leserin vorbehalten bleiben, dies für sich zu bestätigen oder zu verneinen.

Freitag, 23. August 2024

Krist, Martin: Hexenkessel (Hörbuch)

 

Patsy und Milo wollen an das große Geld. Doch nicht nur der rechtmäßige Besitzer hat was dagegen, sondern auch ein Mörder, der seit Wochen seine blutige Spur durch die Stadt zieht. Pearl, Ermittler wider Willen, muss indes eine Broadway-Diva aufspüren. Doch weder die Cops noch die Familie der Sängerin hegen daran großes Interesse. Schon bald gerät er selbst ins Visier. (Verlagsbeschreibung)

DNB / Ronin Hörverlag / 2019 / ISBN: 978-3-96154-168-3 / 271 Minuten

Reihe: Freak City Bd. 1

 

 


Cover und Klappentext haben mich überzeugt - und der Rest? Davon könnt Ihr hier lesen:


Freitag, 9. August 2024

Flanaghan, Molly: Der Tod bleibt über Nacht (Hörbuch)

 

Die junge Fiona O’Connor hat alle Hände voll zu tun: Ihr kleines Bed & Breakfast ist ausgebucht, denn im idyllischen Ballinwroe wird geheiratet, und die Gäste des Paars haben sich bei Fiona einquartiert. Doch am Abend vor dem Fest wird die Großtante der Braut tot aufgefunden – erstochen mit einer Gartenschere. Während Inspector Aidan Connolly nach dem Mörder sucht und dabei selbst etwas zu verbergen hat, mischt Fiona sich sehr zu seinem Ärger in die Ermittlungen ein – und wirbelt alte Geheimnisse auf. (Verlagsbeschreibung)

DNB / Aufbau Audio / 2022 / ISBN: 978-3-96105-500-5 / 290 Minuten

Reihe: Fiona O'Connor Bd. 2

Hier geht es zu Bd. 1


 

 

Über ein Jahr ist es nun her, dass ich hier im Blog den ersten Band der Reihe vorgestellt habe: Der Tag beginnt mit Mord. Da mir der Reiheneinstieg seinerzeit gut gefallen hat, habe ich nun beschlossen, hier weiter zu hören. Mit 416 Minuten war der erste Band allerdings deutlich länger als Band zwei - obschon es sich auch diesmal wieder um eine ungekürzte Ausgabe handelt. Tatsächlich fand ich diese Folge doch schwächer als den ersten Band, vor allem was den Kriminalfall selbst angeht. Ansonsten war es wieder sehr beschaulich vor stimmiger Kulisse. Mehr dazu gibt es hier:


Montag, 22. Juli 2024

Buckingham, Royce: Monsteranwalt (Hörbuch)

 

Rechtsanwalt Daniel Becker würde natürlich auch normale Menschen vor Gericht vertreten. Doch seit er sein persönliches Monster-unter-dem-Bett vor dem Gefressenwerden durch den noch monströseren Richter bewahrt hat, suchen immer skurrilere Gestalten seine Kanzlei auf. Als Daniel einen Auftrag der Bürgermeisterin von Seattle erhält, hofft er daher, endlich in der normalen Welt den Durchbruch zu schaffen. Leider ist auch ihr Anliegen übernatülicher Art. Irgendetwas versenkt Schiffe vor der Küste. Daniel ist zwar bald in der Lage, eine Lösung zu präsentieren, allerdings wäre diese unpopulär – und das Amt der Bürgermeisterin steht in diesem Jahr zur Wiederwahl… (Verlagsbeschreibung)

DNB / Random House Audio / 2023 / ISBN 978-3-8371-6554-8 / 636 Minuten

Reihe: Monsteranwalt Daniel Becker Bd. 2

Hier geht es zu Band 1


Nachdem mich Band eins "Im Zweifel für das Monster" so begeistert hat, habe ich natürlich auch Ausschau gehalten nach der Hörbuchversion für den zweiten Band. Und tadaa, hier ist er. Von der ersten Zeile an hat es wieder Spaß gemacht, den schrägen Einfällen von Royce Buckingham zu lauschen. Ob mich hier ein weiteres Jahreshighlight erwartete? Lest selbst:


Sonntag, 2. Juni 2024

Fitzek, Sebastian: Achtnacht (Hörbuch)

 

Stellen Sie sich vor, es gäbe eine Todeslotterie. Sie könnten den Namen eines verhassten Menschen in einen Lostopf werfen. In der »AchtNacht«, am 8.8. jeden Jahres, würde aus allen Vorschlägen ein Name gezogen. Der Auserwählte wäre eine AchtNacht lang vogelfrei, geächtet. Jeder in Deutschland dürfte ihn straffrei töten - und würde mit einem Kopfgeld von zehn Millionen Euro belohnt. Das ist kein Gedankenspiel. Sondern bitterer Ernst. Es ist ein massenpsychologisches Experiment, das aus dem Ruder lief. Und Ihr Name wurde gezogen! (Verlagsbeschreibung)

DNB / Lübbe Audio / 2017 / ISBN 978-3-7857-5528-0 / 519 Minuten
 
Sebastian Fitzek bei Litterae Artesque: NoahPassagier 23, Der Insasse


Vor nunmehr fünf Jahren stellte ich hier zuletzt ein Buch von Sebastian Fitzek vor. Nachdem "Der Insasse" mich seinerzeit nicht wirklich überzeugen konnte, gab es erst einmal eine längere Pause, bevor ich es mit einem weiteren Titel des Vielschreibers versuchte. Ob mir "Achtnacht" nun wieder besser gefallen hat? Das könnt Ihr hier nachlesen:


Montag, 27. Mai 2024

Hartmann, Ilona: Klarkommen (Hörbuch)

 

“Klarkommen” erzählt die Geschichte von Mounia, Leon und der Erzählerstimme selbst, die nach dem Abitur gemeinsam den Sprung in die Großastadt wagen und schnell feststellen, dass die Bücher, Filme, Serien und Songs gelogen haben: Die Party ist entweder schon vorbei oder hat nie angefangen. Niemand fickt, fast alle haben Angst vor Drogen, und cool sind immer nur die anderen. Gemeinsam und einzeln hadern sie mit der eigenen, peinlichen Verspultheit und der unschaffbar scheinenden Aufgabe, schnell noch aufzublühen, bevor sich die Zivilisation selbst beendet. Die große Frage, die sie alle umtreibt, lautet: Wo ist mein Platz im Leben, und wie finde ich ihn? Und sie brauchen nicht zuletzt einander, um das herauszufinden ... Ilona Hartmanns neues Buch berührt mit feinen Beobachtungen und intensiven Momente, die kraftvoll und wahrhaftig vom Leben in all seinen Tiefen, Höhen und Grautönen erzählen. „Klarkommen“ ist der Gegenentwurf zu allen high action Coming of-age-Romanen, in denen auf einer Seite mehr passiert als in einem Lebensjahr eines normalen Teenagers. (Verlagsbeschreibung)

DNB / Hörbuch Hamburg / 2024 / ISBN 978-3-8449-3705-3 / 208 Minuten
 
Ilona Hartmann bei Litterae Artesque: Land in Sicht


Ein Hörbuch, das ich als Rezensionsexemplar über NetGalley erhielt und das sich aufgrund des geringen Minutenumfangs auch zügig hören ließ. Leider entpuppte es sich als oftmals banal und langweilig - die Orientierungszeit nach dem Abitur ist sicher nicht einfach, aber hier wird definitiv nichts Neues verraten...