Posts mit dem Label Serie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Serie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Juli 2025

Biddulph, Rob: Peanut Jones und die Stadt der Bilder

 

Zeichnen fühlt sich für Peanut wie Magie an, aber leider kann es nicht alle Probleme lösen. Ihr Vater ist spurlos verschwunden und ihre neue Schule ist unfassbar langweilig. Doch als sie eines Tages einen seltsamen Bleistift findet, ändert sich alles: Der Stift hat magische Kräfte und lässt alles, was Peanut damit zeichnet, real werden. Sie taucht in eine einzigartige Welt voller Farben, Kreativität und Gefahren ein - und findet in Chroma, der Stadt der Bilder, Inspiration für ihre besten Kunstwerke und Hinweise darauf, was mit ihrem Vater geschehen sein könnte... (Verlagsbeschreibung)

DNB / Schneiderbuch / 2024 / ISBN: 9783505152665 / 384 Seiten

 

Kurzmeinung: Sympathische Heldin mit einem magischen Bleistift - Peanut Jones kämpft um Kreativität und Farbe in der Welt, gemeinsam mit ihren Freunden.



Dienstag, 17. Juni 2025

Gelobtes Land (TV-Serie)

Geschichte in Filmen
Im Jahr 1960 kam ein dreieinhalbstündiger us-amerikanischer Monumentalfilm in die Kinos, der in etwa die Geschichte eines Flüchtlingsschiffes namens EXODUS aufgriff. Grundlage dafür bildete der gleichnamige Roman von Leon Uris.
Dessen Geschichte behandelt die Ankunft von jüdischen Flüchtlingen aus Europa, die dem Kontinent nach den schrecklichen Jahren des Nationalsozialismus in Deutschland und des Holocaust, von ihnen Shoa genannt.

Vor einigen Monaten schaute ich einige Episoden einer israelische Serie namens FAUDA (ab 2015), eine Sammelsurium missglückter Geheimdienstaktionen, um HAMAS – Terroristen zu jagen und zu fangen. Eine Handlung, die nicht lange auszuhalten war. Wenn EXODUS eine große Geschichte im Stil der 60er Jahre erzählte, sah ich in FAUDA reine Propaganda. Wie wohltuend empfand ich da den Zufallsfund einer vierteiligen britischen Miniserie auf irgendeinem TV-Sender, die mit GELOBTES LAND (2011) überschrieben ist.

Schon mehrfach verwendete ich die DVDs, um ein Stück Geschichte in Familie und unter Freunden zu erzählen, die den Meisten im Detail eher unbekannt war.

Mittwoch, 5. März 2025

Erdmann, Nadine: Haunted Hunters (3) - Raiders

 

Mit Geistern kennen die Hunters sich aus. Auch im Kampf gegen die Mutanten sind sie mittlerweile geübt. Nicht nur das Militär greift deshalb auf ihre Unterstützung zurück, sondern auch Städte und Gemeinden rufen sie immer häufiger zu Hilfe, um Schottland wieder sicherer zu machen. Gegen giftigen Regen sind allerdings auch die Hunters machtlos. Auch werden die Raiders, die plündernd durchs Land ziehen und dabei stetig dreister und gewalttätiger werden, zu einer unkalkulierbaren Bedrohung für die Bevölkerung. Dann ist da noch Finn, dem Henry in seinen Träumen begegnet. Wie weit gingen die Experimente des IPS wirklich? Welche Informationen hat Sam auf den Festplatten des Instituts gefunden, die er noch nicht mit seinen Freunden geteilt hat? (Verlagsbeschreibung)

 DNB / Kuneli Verlag / 2025 / ISBN: 978-3-948194-36-9 / 548 Seiten

Nadine Erdmann bei Litterae Artesque: s. Rezensionslinks

 

Kurzmeinung: Überzeugendes Finale mit sehr offenem Ende, das vielleicht noch auf eine Fortsetzung irgendwann hoffen lässt. Spannend, emotional, Lesespaß!

 

Montag, 17. Februar 2025

Cavanagh, Steve: Liar

 

Leonard Howells durchlebt einen Albtraum: Seine Tochter Caroline wurde entführt und dabei lebensgefährlich verletzt. Nur einem Mann traut Howell zu, sie zu retten: Eddie Flynn. Eddie weiß, wie es ist, eine Tochter zu verlieren. Und als ehemaliger Betrüger und jetziger Spitzenanwalt kennt er alle Tricks, um seine Gegner hinters Licht zu führen. Doch als die Lösegeldübergabe scheitert und Leonard Howells selbst unter Verdacht gerät, sind plötzlich zwei Leben in Gefahr. Irgendjemand zieht im Hintergrund die Fäden in einem Spiel, das vor vielen Jahren begann. Und in dem Eddie bald nicht mehr weiß, wer die Wahrheit sagt, und wer lügt... (Verlagsbeschreibung)

DNB / Goldmann / 2023 / ISBN 978-3-442-49583-2 / 512 Seiten

Reihe: Eddie Flynn Bd. 3
 
Hier geht es zu  
 

 

Kurzmeinung: Für mich der bisher schwächste Fall um den ehemaligen Trickbetrüger Eddie Flynn - zog mich diesmal leider nicht so in den Bann wie Band 1+2.
 
 

Mittwoch, 5. Februar 2025

Erdmann, Nadine: Haunted Hunters (2) - Daemons

 

Nach den schrecklichen ersten Wochen in der neuen Wirklichkeit haben die Hunters Zuflucht auf Ciùineas gefunden. Zeit zum Durchatmen bleibt ihnen allerdings nicht: Beim Angriff auf Edinburgh wurde das Institute for Paranormal Science zerstört und niemand weiß, woran dort geforscht wurde. Könnte von den Experimenten jetzt womöglich eine Bedrohung für die Bevölkerung ausgehen? Während sich die Hunters auf der Suche nach Antworten tief in die zerstörten Gebäude vorwagen, kämpft Ayden gegen die Dämonen aus seiner Vergangenheit. Doch in den Ruinen des Instituts lauern Schrecken, die einen kühlen Kopf erfordern, damit die Hunters vollzählig von ihrer Mission zurückkehren... (Verlagsbeschreibung)

DNB / Kuneli Verlag / 2024 / ISBN: 978-3-948194-34-5/ 428 Seiten

Nadine Erdmann bei Litterae Artesque: s. Rezensionslinks

 

Kurzmeinung: Band 2 der Trilogie hat mich vollständig überzeugt - spannende Entwicklungen, interessante Erkenntnisse, gelungenes Spiel mit den Emotionen.

 

Sonntag, 5. Januar 2025

Erdmann, Nadine: Haunted Hunters (1) - Neue Wirklichkeit

 

Als eingeschworenes Team arbeiten Riley, Ayden, Jo und Parker unter dem Namen Hunters in Edinburgh als paranormal begabte Geisterjäger. Privat stemmen sie gemeinsam den nicht immer leichten Alltag, stets darauf bedacht, unter dem Radar des Institute for Paranormal Science zu bleiben. Doch dann geschieht eine Katastrophe, die nicht nur das Leben der Hunters völlig aus der Bahn wirft. Während die vier noch versuchen, sich in der neuen Wirklichkeit zurechtzufinden, bahnt sich geheim gehalten vor der Bevölkerung bereits das nächste Grauen an. Ein Grauen, bei dessen Bekämpfung die Fähigkeiten der Hunters sehr hilfreich sind. Ihre Hilfe könnte allerdings äußerst tödlich für sie enden… (Verlagsbeschreibung)

DNB / Kuneli Verlag / 2024 / ISBN: 978-3-948194-32-1 / 480 Seiten

 Nadine Erdmann bei Litterae Artesque: s. Rezensionslinks

 

Kurzmeinung: Düsterer Einstieg in die Trilogie - dystopische Fantasy, traumatisierte Charaktere, aber auch interessante Fähigkeiten und Herausforderungen...

Mittwoch, 2. Oktober 2024

BlogPost Nr. 209: HERRHAUSEN - Herr des Geldes (Miniserie ARD)

Geschichte lernt man aus Romanen, Filmen und Sachbüchern. Zumindest machen das die Laien so. Solche wie ich. Historiker nutzen Sachliteratur und Archive in ganz anderem Umfang.

Die ARD hat nun eine wirklich kurze Miniserie herausgebracht, in deren Mittelpunkt einer steht, der vielleicht mehr als man gemeinhin denkt, den Fall der Mauer und die Wiedervereinigung vorgedacht hat.

Der Tod des Vorstandssprechers der Deutschen Bank Alfred Herrhausen jährt sich am 30. November zum 35. Male. Die Öffnung des eisernen Vorhangs auch inmitten Deutschlands erlebte er noch mit.

Als "Herr des Geldes" stand er wie andere auch (Hans M. Schleyer, Detlef K. Rohwedder) als maßgeblicher Vertreter des Großkapitals auf der Abschussliste der terroristischen Roten Armeefraktion.

Der Mord wurde bisher nicht aufgeklärt, die RAF bekannte sich aber zum Anschlag, dessen akribische Durchführung erstaunte. 

Samstag, 7. September 2024

Wolff, Tracy: Crave (Hörbuch)

 

Nach dem Unfalltod ihrer Eltern verschlägt es Grace buchstäblich ins kalte Exil: die Wildnis von Alaska, wo ihr Onkel ein Internat leitet, in dem es nicht mit rechten Dingen zugeht. Und die Schüler sind nicht weniger mysteriös, allen voran Jaxon Vega, zu dem Grace sich auf unerklärliche Weise hingezogen fühlt – trotz aller Warnungen, dass sie in seiner Nähe nicht sicher ist. Doch Jaxon hat seinen Ruf nicht umsonst: Je näher sie und der unwiderstehliche Bad Boy einander kommen, desto größer wird die Gefahr für Grace. Offensichtlich hat jemand es auf sie abgesehen… (Verlagsbeschreibung)

DNB / The AOS / 2021 / ISBN: B09G33XLWM / 1121 Minuten

Reihe: Katmere Academy Chroniken Bd. 1




Manchmal ist es gut, wenn man vorab keine Rezensionen liest - denn ansonsten hätte ich mit Sicherheit nicht zu diesem Buch gegriffen, das so vieles beinhaltet, was mich normalerweise gar nicht anspricht. Zudem ist es der erste Band einer mittlerweile sechsteiligen Reihe rund um die Katmere Academy - und der Vorsatz, momentan keine neuen Reihen mehr anzufangen... Nun ja. Wie mir der Ausflug nach Alaska gefallen hat, könnt Ihr gerne hier nachlesen:


Dienstag, 27. August 2024

Nørdby, Anne: Rot. Blut. Tot.

 

»Da war der Wolf. Er kam jede Nacht. Nebelgrau, mit gelben Augen und mächtigen Pfoten. Er konnte seine Krallen durch den Stoff seines Hemdes spüren. Sie drangen in ihn ein. Der ganze Wolf drang in ihn ein …« Nach 30 Jahren Haft kehrt ein entlassener Mörder in seine alte Heimat auf die Insel Møn zurück. Alle wissen, was der „Wolf von Møn“ damals getan hat. Als Leichen mit brutal auseinandergerissenen Kiefern auftauchen, beginnt für die Super-Recognizerin Marit Rauch Iversen und ihre Kollegen von der Kopenhagener Mordkommission eine Menschenjagd. (Verlagsbeschreibung...)

DNB / Gmeiner Verlag / 2023 / ISBN 978-3-8392-0430-6 / 512 Seiten

Reihe: Privatermittlerin Marit Rauch Iversen (Bd. 2)

Hier geht es zu Bd. 1

 

 

 

 

 

Durch NetGalley erhielt ich freundlicherweise dieses kostenlose Rezensionsexemplar, wofür ich mich auch an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanke. Kurz gefasst: Düster, brutal und verwoben mit der nordischen Mythologie - allerdings bleiben die Charaktere wie schon im ersten Band der Reihe recht blass. Hier geht es zur ausführlicheren Buchbesprechung:

Sonntag, 25. August 2024

Padura, Leonardo: Anständige Leute

 

Havanna im Ausnahmezustand: Der historische Besuch Obamas und das legendäre Rolling-Stones-Konzert stehen kurz bevor. Amerikanische Touristen johlen in den Straßen, exklusive Bars servieren teure Drinks. Inmitten der Aufbruchstimmung ermittelt Conde in einem unliebsamen Fall: Ein berüchtigter Kunst-Zensor wird tot aufgefunden, ein Mann, der etliche Leben zerstörte. Gleichzeitig vertieft sich Conde in eine kubanische Legende: 1909, als der Halley’sche Komet für Weltuntergangsstimmung sorgt, entzündet ein Mord im Rotlichtmilieu eine Fehde zwischen zwei Gangsterbossen. Zu Condes Überraschung ergeben sich zwischen Gegenwart und Vergangenheit ungeahnte Verbindungen. (Verlagsbeschreibung)

DNB / Unionsverlag / 2024 / ISBN 978-3-293-00621-8 / 400 Seiten 

Reihe: Mario Conde (Bd. 10) 

 

 

 

Ich hätte mich vermutlich nicht an der Leserunde zu diesem Roman beteiligt (wieder einmal bei Whatchareadin), wenn mir vorher klar gewesen wäre, dass es sich hier um eine Reihe handelt. Auch wenn die einzelnen Bände jeder für sich gelesen werden können, die Fälle abgeschlossen sein mögen, ergibt sich aus der Chronologie doch in der Regel ein ganz eigenes Bild von den Charakteren. Aber nun, vielleicht hätte ich sonst auch etwas verpasst... Das schrieb ich etwas ernüchtert zu Beginn der Leserunde, doch mittlerweile kann ich sagen: Ja, ich hätte etwas verpasst.

 

Freitag, 23. August 2024

Krist, Martin: Hexenkessel (Hörbuch)

 

Patsy und Milo wollen an das große Geld. Doch nicht nur der rechtmäßige Besitzer hat was dagegen, sondern auch ein Mörder, der seit Wochen seine blutige Spur durch die Stadt zieht. Pearl, Ermittler wider Willen, muss indes eine Broadway-Diva aufspüren. Doch weder die Cops noch die Familie der Sängerin hegen daran großes Interesse. Schon bald gerät er selbst ins Visier. (Verlagsbeschreibung)

DNB / Ronin Hörverlag / 2019 / ISBN: 978-3-96154-168-3 / 271 Minuten

Reihe: Freak City Bd. 1

 

 


Cover und Klappentext haben mich überzeugt - und der Rest? Davon könnt Ihr hier lesen:


Samstag, 17. August 2024

DeLeon, Jana: Weg vom Schuss

 

Weitab vom Schuss erlebt die CIA-Agentin Fortune Redding ihre bisher schwierigste Mission: Weil ein Waffenhändler ein Kopfgeld auf sie ausgesetzt hat, muss sie kurzfristig in dem Provinzkaff Sinful in Louisiana untertauchen. Ihr Chef will sie ausgerechnet als ehemalige Schönheitskönigin und Bibliothekarin tarnen, obwohl sie weder mit Schminke noch mit Büchern etwas am Hut hat. Womit Fortune nicht rechnet: dass eine Leiche auftaucht, noch ehe sie ihren Koffer ausgepackt hat. Und dann fängt auch noch der viel zu attraktive Deputy Sheriff der Stadt an, unbequeme Fragen zu stellen. Um ihre Tarnung zu retten, muss Fortune den Mord aufklären, bevor es zu spät ist. Unerwartete Hilfe bekommt sie von zwei harmlos aussehenden alten Damen, die es jedoch faustdick hinter den Ohren haben. Aber kann sie den beiden auch trauen? (Verlagsbeschreibung)

DNB / Second Chances / 2022 / ISBN 978-3-948457-14-3 / 280 Seiten  

Reihe: Miss Fortune Bd. 1


 

 

 

Das Cover ist ehrlich gesagt etwas abschreckend in meinen Augen. Andererseits zeigt es auch, dass man es hier wohl mit einem humorvollen Krimi zu tun hat - oder etwa nicht? Tatsächlich sind aus der Reihe schon mehrere Bände erschienen, und die Cover haben definitiv einen Wiedererkennungswert. Aber nun soll es um den ersten Band der Reihe gehen, den ich freundlicherweise über NetGalley erhielt. Vielen Dank dafür! Wie mir der Krimi gefiel? Das könnt Ihr hier nachlesen:

Freitag, 9. August 2024

Flanaghan, Molly: Der Tod bleibt über Nacht (Hörbuch)

 

Die junge Fiona O’Connor hat alle Hände voll zu tun: Ihr kleines Bed & Breakfast ist ausgebucht, denn im idyllischen Ballinwroe wird geheiratet, und die Gäste des Paars haben sich bei Fiona einquartiert. Doch am Abend vor dem Fest wird die Großtante der Braut tot aufgefunden – erstochen mit einer Gartenschere. Während Inspector Aidan Connolly nach dem Mörder sucht und dabei selbst etwas zu verbergen hat, mischt Fiona sich sehr zu seinem Ärger in die Ermittlungen ein – und wirbelt alte Geheimnisse auf. (Verlagsbeschreibung)

DNB / Aufbau Audio / 2022 / ISBN: 978-3-96105-500-5 / 290 Minuten

Reihe: Fiona O'Connor Bd. 2

Hier geht es zu Bd. 1


 

 

Über ein Jahr ist es nun her, dass ich hier im Blog den ersten Band der Reihe vorgestellt habe: Der Tag beginnt mit Mord. Da mir der Reiheneinstieg seinerzeit gut gefallen hat, habe ich nun beschlossen, hier weiter zu hören. Mit 416 Minuten war der erste Band allerdings deutlich länger als Band zwei - obschon es sich auch diesmal wieder um eine ungekürzte Ausgabe handelt. Tatsächlich fand ich diese Folge doch schwächer als den ersten Band, vor allem was den Kriminalfall selbst angeht. Ansonsten war es wieder sehr beschaulich vor stimmiger Kulisse. Mehr dazu gibt es hier:


Samstag, 3. August 2024

Enger, Thomas & Lier Horst, Jørn: Blutstunde

 

Zwei Monate sind vergangen, seit Alexander Blix vom Vorwurf des vorsätzlichen Mordes freigesprochen wurde. Doch sein Leben liegt in Trümmern: Er kann nie wieder als Polizist arbeiten und fühlt sich, als würde ihn jemand auf Schritt und Tritt verfolgen. Dann wendet sich Blix' dementer Vater an ihn, weil dieser glaubt, jemand versuche, ihn zu vergiften. Aber Blix, der keinen Kontakt zu seinem Vater haben will, weigert sich, die Ermittlung aufzunehmen, zumal die Polizei Oslo ihn immer noch für einen Mörder hält. Zum Glück steht Emma Ramm fest an seiner Seite – und zusammen schließen die beiden einen Cold Case, der nicht nur Blix' Familie betrifft, sondern die dunkelsten Seiten eines Verbrechers hervorbringt. (Verlagsbeschreibung)

DNB / blanvalet/ 2024 / ISBN 978-3-7341-1260-7 / 464 Seiten
 
Reihe: Alexander Blix & Emma Ramm Bd. 5
 
Hier geht es zu Bd. 1, Bd. 2, Bd. 3 und Bd. 4




Wir haben auch die ersten vier Bände der Reihe um Alexander Blix und Emma Ramm im Rahmen einer privaten Leserunde ehemaliger Buchgesichter gelesen - und nachdem der vierte Band so anders war als die vorherigen, mussten wir einfach auch Band fünf lesen. Dies ist ein wiederum ein ganz anders gestrickter Fall der Reihe, der aber an Spannung nichts vermissen lässt. Mehr dazu könnt Ihr hier nachlesen:

Montag, 22. Juli 2024

Buckingham, Royce: Monsteranwalt (Hörbuch)

 

Rechtsanwalt Daniel Becker würde natürlich auch normale Menschen vor Gericht vertreten. Doch seit er sein persönliches Monster-unter-dem-Bett vor dem Gefressenwerden durch den noch monströseren Richter bewahrt hat, suchen immer skurrilere Gestalten seine Kanzlei auf. Als Daniel einen Auftrag der Bürgermeisterin von Seattle erhält, hofft er daher, endlich in der normalen Welt den Durchbruch zu schaffen. Leider ist auch ihr Anliegen übernatülicher Art. Irgendetwas versenkt Schiffe vor der Küste. Daniel ist zwar bald in der Lage, eine Lösung zu präsentieren, allerdings wäre diese unpopulär – und das Amt der Bürgermeisterin steht in diesem Jahr zur Wiederwahl… (Verlagsbeschreibung)

DNB / Random House Audio / 2023 / ISBN 978-3-8371-6554-8 / 636 Minuten

Reihe: Monsteranwalt Daniel Becker Bd. 2

Hier geht es zu Band 1


Nachdem mich Band eins "Im Zweifel für das Monster" so begeistert hat, habe ich natürlich auch Ausschau gehalten nach der Hörbuchversion für den zweiten Band. Und tadaa, hier ist er. Von der ersten Zeile an hat es wieder Spaß gemacht, den schrägen Einfällen von Royce Buckingham zu lauschen. Ob mich hier ein weiteres Jahreshighlight erwartete? Lest selbst:


Sonntag, 7. Juli 2024

Gómez-Jurado, Juan: Die rote Jägerin (Hörbuch)

 

Antonia Scott ist speziell. Sehr speziell. Sie ist keine Polizistin und trägt keine Waffe. Und dennoch hat sie Dutzende Verbrechen aufgeklärt. Seit einem tragischen Vorfall weigert sie sich jedoch, ihre Wohnung in Madrid zu verlassen. Aber genau dazu soll Inspector Jon Gutiérrez sie bewegen. Denn Antonia ist die vielleicht intelligenteste Frau der Welt und die Einzige, die den aktuellen Fall lösen kann: Ein skrupelloser Täter hat es auf die Reichsten und Mächtigsten des Landes abgesehen. Er hinterlässt keinerlei Spuren, und die Polizei ist völlig ratlos. Doch Antonia ist keine Polizistin, sie ist besser... (Verlagsbeschreibung)

DNB / Ronin Hörbücher / 2022 / ISBN 9783961543311 / 715 Minuten
 
Reihe: Antonia Scott Bd. 1
 



Es reißt nicht ab mit den Reihen. Auch nicht mit den neuen Reihen. NetGalley hat mich hier verführt, und ich bin ehrlich gesagt froh, hier zugegriffen zu haben. Der Auftakt der spanischen Thriller-Trilogie (oder wird es doch eine ganze Reihe?) erwies sich nämlich als spannend, witzig, ungewöhnlich. Mehr dazu könnt Ihr hier nachlesen:

Samstag, 6. Juli 2024

Suchanek, Andreas: Ein blitzsauberer Mord

 

Als Tilly Blich sich den Traum einer eigenen Reinigungsfirma erfüllt, ahnt sie noch nicht, welche Herausforderungen ihr bevorstehen. Die Räumlichkeiten von »Plitz & Blank« entpuppen sich als heruntergekommene Kaschemme im skurrilen Städtchen Untertannbach. Statt als Chefin zu delegieren, muss Tilly wieder selbst den Wischmopp schwingen und stößt bei ihrem ersten großen Auftrag prompt auf die Leiche des ortsansässigen Architekten. Leider hat sie zuvor bereits den Tatort in einen lupenreinen Zustand versetzt – und wird damit sofort zur Hauptverdächtigen des inkompetenten Kriminalhauptkommissars Stubs. Da hilft nur eins: selbst ermitteln. Bewaffnet mit Essigreiniger und unterstützt von Kommissarin Sarah Kraft, dem Abiturienten Leon und Kuchengöttin Gerdy kommt Tilly dem Mörder immer näher. Und gerät dabei selbst in größte Gefahr… (Verlagsbeschreibung)

DNB / Heyne/ 2024 / ISBN 978-3-453-42757-0 / 368 Seiten
 
Reihe: Tilly Blich Bd. 1
 
Andreas Suchanek auf Litterae Artesque: Das Erbe der Macht (Die komplette Schattenchronik)

 

 

Andreas Suchanek ist ein Vielschreiber. Bisher kannte ich ihn nur aus dem Fantasy-Genre, aber hier versucht er sich in einem anderen Metier: einer Krimödie. Zwischendurch muss es bei mir auch einmal etwas Leichteres sein, da kam mir die Leserunde bei Lovelybooks gerade recht. Auch wenn es sich einmal mehr um einen Reihenauftakt handelt und ich bei meinen angefangenen Reihen auch so schon immer wieder den Überblick verliere. Aber sei's drum. Wie mir der erste Band um die ermittelnde Reinigungskraft Tilly Blich gefiel, könnt Ihr jedenfalls hier nachlesen:


Montag, 1. Juli 2024

Enger, Thomas & Lier Horst, Jørn: Blutnacht

 

Alexander Blix, Kriminalhauptkommissar, sitzt in Haft. Eingesperrt mit Dieben, Vergewaltigern und Mördern, die er selbst hinter Gitter gebracht hat, erlebt Blix das dunkelste Kapitel seiner Karriere als Polizist. Doch dann erfährt er, dass außerhalb der Gefängnismauern Lebensgefahr für einen Mithäftling besteht: Ein Killer wartet darauf, dass der Insasse in vier Tagen in die Freiheit entlassen wird – um diesen dann zu ermorden. Nun muss Blix Polizeiarbeit hinter Gittern leisten, ein hochgefährliches Unterfangen, bei dem ihn nur seine Co-Ermittlerin Emma Ramm unterstützen kann...(Verlagsbeschreibung)

DNB / blanvalet/ 2023 / ISBN 978-3-7341-1204-1 / 448 Seiten
 
Reihe: Alexander Blix & Emma Ramm Bd. 4
 
Hier geht es zu Bd. 1, Bd. 2 und Bd. 3

 

 

 

Wir haben auch die ersten drei Bände der Reihe um Alexander Blix und Emma Ramm im Rahmen einer privaten Leserunde ehemaliger Buchgesichter gelesen - und nachdem der dritte Band so fürchterlich endete, mussten wir einfach auch Band vier lesen. Dies ist ein ganz anders gestrickter Fall der Reihe, der aber an Spannung nichts vermissen lässt. Mehr dazu könnt Ihr hier nachlesen:


Montag, 22. April 2024

Fox, Mary Ann: Je kälter die Asche (Hörbuch)

 

Mags Blake hat schlechte Laune. Sie vermisst ihren Freund, der in Oxford arbeitet, und ihr Transporter hat den Geist aufgegeben. Da kommt ihr eine Ausschreibung gelegen: Eine alte Zinnmine soll in ein Gartenparadies verwandelt werden. Mags ist sogar bereit, mit einem exzentrischen Londoner Landschaftsarchitekten zusammenzuarbeiten. Doch bevor sie ihre Pläne vorlegen können, brennt das Gebäude der alten Mine ab - und in den Trümmern wird eine Leiche gefunden. Schnell ist klar, dass es kein Unfall gewesen sein kann. Welche Geheimnisse birgt die alte Mine, für die es sich zu töten lohnt? (Verlagsbeschreibung)

DNB / aufbau audio / 2019 / ISBN: 978-3-96105-055-0 / 283 Minuten

Reihe: Mags Blake Bd. 3 --- Hier geht es zu Bd. 1 und Bd. 2
 
 
 
 
Band zwei der Reihe um die Gärtnerin und Hobby-Ermittlerin Mags Blake sprach mich etwas mehr an als der Einstiegsband, überzeugte jedoch auch nicht wirklich, weil es einfach zu viele Details gab, die mich störten. Aber da aller guten Dinge drei sind - naja - habe ich nun doch noch einen Versuch gewagt. Wie das Wagnis ausging? Lest selbst:
 

Samstag, 20. April 2024

Marie, Annette: Drei Magier und eine Margarita

 

Gefeuert, pleite, mit einem Bein in der Obdachlosigkeit – ich bin offiziell verzweifelt genug, um auf die Stellenanzeige für einen dubios klingenden Barkeeperjob zu antworten. Die Gäste in diesem Pub sind irgendwie … speziell, und meine Probeschicht geht vom ersten Moment an den Bach runter. Doch statt mich hochkant rauszuschmeißen, bieten sie mir den Job an. Wie sich herausstellt, ist der Pub eine Gilde. Und die drei attraktiven Typen, die ich mit einer Margarita überschüttet habe? Das sind Magier. Offenbar ist eine Barkeeperin, die sich nichts bieten lässt, genau das, was diese Gilde braucht – oder es hat seine Gründe, dass niemand sonst hier arbeiten will. Für jemanden, der Magie bis eben für nicht existent gehalten hat, stecke ich plötzlich ganz schön tief drin... (Verlagsbeschreibung)

DNB / Second Chances Verlag / 2024 / ISBN 978-3-98906-023-4 / 350 Seiten
 
Reihe: Guild Codex Spellbound Bd. 1

 

 

 

 

 

Nicht häufig aber gelegentlich eben doch gibt es hier im Blog auch mal die Vorstellung eines Fantasybuches. Nun ist es wieder so weit - ich habe eine neue Reihe entdeckt. Freundlicherweise erhielt ich dieses Exemplar über NetGalley, und ich hoffe, dass auch die kommenden Bände darüber zu erhalten sein werden. Ich bin gespannt...