Posts mit dem Label Dänemark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dänemark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 27. August 2024

Nørdby, Anne: Rot. Blut. Tot.

 

»Da war der Wolf. Er kam jede Nacht. Nebelgrau, mit gelben Augen und mächtigen Pfoten. Er konnte seine Krallen durch den Stoff seines Hemdes spüren. Sie drangen in ihn ein. Der ganze Wolf drang in ihn ein …« Nach 30 Jahren Haft kehrt ein entlassener Mörder in seine alte Heimat auf die Insel Møn zurück. Alle wissen, was der „Wolf von Møn“ damals getan hat. Als Leichen mit brutal auseinandergerissenen Kiefern auftauchen, beginnt für die Super-Recognizerin Marit Rauch Iversen und ihre Kollegen von der Kopenhagener Mordkommission eine Menschenjagd. (Verlagsbeschreibung...)

DNB / Gmeiner Verlag / 2023 / ISBN 978-3-8392-0430-6 / 512 Seiten

Reihe: Privatermittlerin Marit Rauch Iversen (Bd. 2)

Hier geht es zu Bd. 1

 

 

 

 

 

Durch NetGalley erhielt ich freundlicherweise dieses kostenlose Rezensionsexemplar, wofür ich mich auch an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanke. Kurz gefasst: Düster, brutal und verwoben mit der nordischen Mythologie - allerdings bleiben die Charaktere wie schon im ersten Band der Reihe recht blass. Hier geht es zur ausführlicheren Buchbesprechung:

Samstag, 25. Februar 2023

Pilgaard, Stine: Meine Mutter sagt

Nachdem die Ich-Erzählerin von ihrer langjährigen Freundin verlassen wird, muss sie zurück zu ihrem Vater ziehen, einem Pfarrer und Pink-Floyd-Fan. Während sie auf ebenso komische wie verzweifelte Art versucht, ihre Ex zurückzugewinnen, wird sie von Freunden und Familie mit Ratschlägen traktiert. Vor allem ihre Mutter bedrängt sie mit zweifelhaften Lebensweisheiten. Doch allmählich lernt sie, zu trauern, ihre inneren Widersprüche zu akzeptieren, laut, betrunken und auf ihre eigene Art weise zu sein. (Klappentext)

DNB / kanon verlag / 2022 / ISBN: 978-3985680313 / 192 Seiten

Stine Pilgaard auf Litterae Artesque: Meter pro Sekunde









Kurzmeinung:
 
Gefiel mir um Längen besser als "Meter pro Sekunde", auch wenn sich die "Seepferdchen-Monologe" manchmal zogen! Schräge Charaktere...


Montag, 15. August 2022

Jürgensen, Dennis: Gezeitenmord

Bei einem Spaziergang im Watt machen der Lehrer Lasse und sein elfjähriger Schüler Villads im dichten Nebel einen grausamen Fund: Im festen Sand des Meeresgrundes steckt die Leiche eines Mannes. 

Es ist Lykke Teits erster eigener Fall – endlich darf sie die Ermittlungen in einem Mordfall leiten. Dass sie den Toten kannte und er sich verfolgt fühlte, verschweigt sie. Da die Leiche im Watt auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland gefunden wurde, wird ihr Rudi Lehmann aus Flensburg zur Seite gestellt. Die beiden sehr ungleichen Ermittler verstehen sich auf Anhieb. Ihre Untersuchungen konzentrieren sich auf das kleine Dorf Melum, in dem jeder jeden kennt. Lykke und Rudi ermitteln nicht nur in diesem Mordfall: Villads ist seit dem Fund der Leiche spurlos verschwunden. Es ist nicht das erste vermisste Kind im Dorf. Wer weiß was? Und konnte sich Villads wie sein Lehrer vor der einsetzenden Flut an Land retten? (Klappentext)

 

 

 

 

Wenn nichts mehr hilft, hilft ein Krimi. Nein, ich leide unter keiner klassischen Leseflaute, das kann ich nicht behaupten. Eigentlich habe ich Lust zu lesen. Nur funktioniert das bei Temperaturen um oder über 30° Celsius irgendwie nicht mehr. Ich weiß wieder, weshalb es im Blog in den vergangenen Jahren stets zu einem Sommerloch gekommen ist. Das Hirn kann bei hochsommerlicher Hitze weder viel lesen noch schreiben, sondern ist mit Überleben beschäftigt. Oder so. Aber ein Krimi - wie gesagt: der geht irgendwie immer. Und auf das Rezensionsexemplar von NetGalley habe ich mich schon lange gefreut. Zu Recht? Lest selbst:

Sonntag, 3. April 2022

Nørdby, Anne: Eis. Kalt. Tot.

»Du weißt, wofür das ist. Wir beobachten dich. Und wenn du nicht damit aufhörst, werden wir wiederkommen. Dann wird es mehr als diesen Nadelstich geben.«

Wenn sich die beschaulichen Gassen von Kopenhagen in einen Ort des Grauens verwandeln und du nicht weißt, ob du das nächste Opfer bist… Ein bizarrer Fall für die Super-Recognizerin Marit Rauch Iversen und ihre Kollegen von der Mordkommission.

Zwischen Abscheu und Faszination - Anne Nørdby besitzt das einzigartige Talent, das Unaussprechliche in Worte zu fassen. Verbunden mit einer gehörigen Portion Adrenalin. 
 
(Klappentext)







  • Herausgeber ‏ : ‎ Gmeiner-Verlag; 2021. Edition (4. August 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 505 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3839200245
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3839200247
  • Reihe  : Privatermittlerin Marit Rauch Iversen (Bd. 1)





Durch NetGalley erhielt ich freundlicherweise dieses kostenlose Rezensionsexemplar, wofür ich mich auch an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanke. Tatsächlich ist dies mein erstes Buch der dänischen Autorin, der erste Band einer neuen Thriller-Reihe. Auch wenn mich dieser noch nicht vollständig überzeugen konnte, bin ich neugierig auf die Folgebände, so viel sei hier schon einmal verraten. Mehr zu meinem Leseerlebnis mit diesem Thriller könnt Ihr hier nachlesen:


Freitag, 4. März 2022

Pilgaard, Stine: Meter pro Sekunde

In Dänemark war Meter pro Sekunde der erfolgreichste Roman der letzten Jahre. Seine besondere Mischung aus Humor, Menschenfreundlichkeit und Sprachkunst macht ihn zum Buch unserer Tage.

Kühe, Windräder und die sonderbare Welt einer Internatsschule: Eine junge Mutter zieht mit Mann und Baby nach Westjütland, ins »Land der kurzen Sätze«. Eine einfache Unterhaltung wird für sie zum Wagnis, und das Leben selbst ist auf einmal voller Hindernisse. Mutterschaft, Ehe und Fahrprüfung: alles kaum zu schaffen. Doch als sie Kummerkasten-Redakteurin bei der lokalen Zeitung wird, ändert sich ihr Leben, und der Himmel bricht auf. – Übersetzt in zahlreiche Sprachen, von Hinrich Schmidt-Henkel in ein wunderbar klingendes Deutsch gebracht.

(Klappentext)






  • Herausgeber ‏ : ‎ Kanon Verlag Berlin; 1. Edition (16. Februar 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Übersetzung: Hinrich Schmidt-Henkel  
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 255 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3985680116
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3985680115
  • Originaltitel ‏ : ‎ Meter i sekundet




Ein weiteres Rezensionsexemplar von NetGalley darf ich nun vorstellen. Hier war es der Klappentext, der mich gereizt hat, ebenso wie die ungewöhnliche Covergestaltung. Das dritte Buch der dänischen Autorin, allerdings das erste, das nun auf Deutsch erschienen ist. Ausgezeichnet mit dem "Goldenen Lorbeer", einem dänischen Literaturpreis. Wer den Blog aufmerksam verfolgt weiß, dass ich mich mit preisgekrönter Literatur zuweilen schwertue. Aber keinesfalls immer. Wie es mir mit diesem Buch erging, könnt Ihr hier nachlesen: