Wenn nun der Eindruck entsteht, dies hier sei eine informatorische Notiz aber eigentlich keine Rezension, dann stimmt dieser Eindruck. Wer nun möchte, kann sich mit den Links durch die ganze Serie lesen, also durch meine Buchbesprechungen.
* * *
Wenn nun der Eindruck entsteht, dies hier sei eine informatorische Notiz aber eigentlich keine Rezension, dann stimmt dieser Eindruck. Wer nun möchte, kann sich mit den Links durch die ganze Serie lesen, also durch meine Buchbesprechungen.
* * *
NEWS of the WORLD
eine Novelle von Paulette Jiles
Die Story:
News of the World
von Paulette Jiles ist ein historischer Roman, der im Texas des Jahres 1870 spielt. Der ehemalige Captain Jefferson Kyle Kidd, ein alternder Veteran und Zeitungsleser, reist durch das Land und trägt in kleinen Städten gegen Bezahlung die Nachrichten der Welt vor.
Eines Tages erhält er den Auftrag, die zehnjährige Johanna Leonberger zu ihren Verwandten zu bringen. Das Mädchen wurde Jahre zuvor von den Kiowa entführt und wuchs als eine von ihnen auf. Nun, nach ihrer Befreiung, fühlt sie sich ihrer ursprünglichen Familie fremd. Während ihrer gemeinsamen Reise durch das raue und gefährliche Texas entwickelt sich eine tiefe Bindung zwischen Kidd und Johanna. Als sie schließlich ihre Verwandten erreichen, steht Kidd vor einer schwierigen Entscheidung.
Der Roman erzählt ein bewegendes Abenteuer über Loyalität, Identität und die Suche nach Heimat in einer sich wandelnden Welt.
Das Buch ist nicht einfach ein gutes Buch. Es ist vielmehr ein hervorragendes Buch mit einer Geschichte, die den Leser tief berührt, wenn nicht gar stellenweise zu Tränen rührt. Leider gibt es bis heute keine deutsche Fassung. Wer des Englischen hinreichend mächtig ist, sollte es dennoch (oder gerade deswegen?) in der Originalsprache lesen!
„Hinter der Bühne arbeiten, ohne die weder Konzerte noch Messen stattfinden könnten und die oft nicht gesehen werden. In ihren autofiktionalen Momentaufnahmen gibt ihnen Iris Antinia Kogler Stimme und Gesicht.“ (Verlag)
Am 15. Februar 2025 erschien die dritte Rezension zu den „Großstadtoasen“ einer dreibändigen Romantrilogie, die der Autor im und Verleger des Inputverlages Hamburg, Ralf Plenz, verfasst hat.
Nachlesen kann man das unter
Hier folgen die kurzen Bildberichte zu diesem spannenden Urlaub.
© Bücherjunge