Siebenschläfer - just zu diesem Zeitpunkt begann die Hitzewelle wieder. Sommer, klar - aber im vergangenen Jahr führte das zu einer großen Blogflaute... Wir hoffen, dass sich das in diesem Sommer nicht wiederholt - und zumindest der Juni bot doch nocht etliche Beiträge. Wieder einmal bunt Gemischtes:
Sonntag, 30. Juni 2019
Samstag, 29. Juni 2019
BlogPost Nr. 141: Unsere Neuerwerbungen im Juni 2019
Sommerbeginn - Urlaubszeit... Geht die Tendenz zu locker-leichten Romanen, wie man fast vermuten könnte? Oder gibt es doch überraschenden Zuwachs im Regal? Seht selbst:
Labels:
Blogpost,
DD Bücherjunge,
Parden,
TinSoldier
Freitag, 28. Juni 2019
Offenberg, Ulrich: Die Französische Revolution
Ich und Geschichte? Naja, die Herren des Blogs werden jetzt vermutlich heimlich schmunzeln. Während die beiden ein eindeutiges Faible für historische Romane haben (= ordentliche Schinken!), gehe ich diesem Genre eher angelegentlich aus dem Weg.
Labels:
Geschichte,
Hörbuch,
Hörspiel,
Parden,
Pardens BücherBlog,
Rezension,
Sachbuch
Donnerstag, 27. Juni 2019
Todenhöfer, Jürgen: Die große Heuchelei
Ich habe soeben nachgesehen: Am 22. September 2015 stellte ich die Buchbesprechung zu INSIDE IS – 10 Tage im islamischen Staat von Jürgen Todenhöfer auf unseren Blog. Das dies fast vier Jahre her ist, verwundert mich ein wenig. Im Jahr 2014 besucht Todenhöfer mit seinem Sohn Frederic unter anderem die durch den islamischen Staat eroberte ostirakische Stadt. Im März 2017 sind die beiden erneut in der nunmehr schwer zerstörten Stadt. Im Dezember 2014 sprachen sie dort mit deutschen IS – Kämpfern, jetzt stehen sie vor einem unbekannten Toten. Der IS ist weitestgehend geschlagen.
Labels:
DD Bücherjunge,
Geschichte,
Politik,
Rezension,
Sachbuch
Mittwoch, 26. Juni 2019
Wolfstädter, Ralf: Hamburg Rain 2084: Rehab
Wie schon im Vormonat las ich auch diesmal wieder eine Folge der dystopischen Reihe 'Hamburg Rain 2084'. So sporadisch, wie ich die Folgen lese, kann man das auch schon als 'Projekt' bezeichnen. Aber immerhin geht es ja weiter...
Labels:
Dystopie,
Parden,
Pardens BücherBlog,
Rezension,
Rezensionsexemplar,
Serie
Montag, 24. Juni 2019
Scheer, Regina: Gott wohnt im Wedding
Nachdem mich MACHANDEL seinerzeit so begeistern konnte, habe ich mich sehr gefreut, als ich die Möglichkeit erhielt, auch Regina Scheers neuesten Roman lesen zu können. Dies geschah einmal mehr im Rahmen einer Leserunde bei Whatchareadin, und die Diskussionen dazu waren sehr fruchtbar.
Samstag, 22. Juni 2019
Vance, J.D.: Hillbilly Elegie
Was ist das: Ein Hillbilly? Laut Wikipedia ist das die abfällige Bezeichnung für die eher arme Bevölkerung in ländlichen und bergigen Gebieten der USA wie den Appalachen. Hillbilly bedeutet „Hinterwäldler“, oder „Landei“.
Der Begriff taucht um 1900 wohl erstmalig auf. Demnach sei im New York Journal der „Hill-Billie“ als freier und unverbogener weißer Bürger Alabamas beschrieben worden, „der in den Bergen lebt, nicht groß was zu sagen hat, sich so anzieht, wie er es vermag, spricht, wie ihm der Schnabel gewachsen ist, Whiskey trinkt, wenn er welchen bekommt und nach Lust und Laune durch die Gegend ballert.“ Dies hat ein gewisser Anthony Harkins in Hillbilly: A Cultural History of an American Icon geschrieben. [1]
Auf J.D. Vance und seine Hillbilly – Elegie stieß ich über die Recherchen zu Tara Westovers BEFREIT. Deren Autobiografie erzählt ihre Geschichte, in der sie 17jährig erstmals ein Klassenzimmer besucht und 10 Jahre später in Cambridge promoviert.
Dem Hillbilly J.D. Vance muss das gefallen haben, dessen Leben zwar völlig anders und doch ähnlich verläuft.
Labels:
Biografie,
DD Bücherjunge,
eBook,
Gesellschaft,
Rezension
Freitag, 21. Juni 2019
Reisen - Länder - Kontinente
Karte - wikipedia |
In so manche Länder führt mich so manche Reise. Direkt oder indirekt: über Bücher eben. Fotos entstanden ebenfalls unzählige. Davon erzählt dieser Post, der möglichst oft aktualisiert werden und das Stöbern erleichtern soll.
- Buch - Projekte
- Rezensionen
- Fotogalerien
- ...
Mittwoch, 19. Juni 2019
Everest - Himalaya Tigers
Everest in Wort und Bild |
Diese Woche im Spiegel findet sich ein Artikel über einen jungen deutschen Bergsteiger, der ein doch sehr gefährliches Abenteuer plant. Jost Kobusch (26) will im Winter (!) im Alleingang und ohne Sauerstoff auf den höchsten Berg der Erde steigen.
Schlangen von Gipfelstürmern am Everest |
Dienstag, 18. Juni 2019
Seitz, Michael: Die verlorenen Kinder
Cover und Klappentext sprachen mich bei diesem Buch an - erst während des Lesens wurde ich gewahr, dass es sich auch bei diesem Krimi mal wieder um eine Reihe handelt - glücklicherweise habe ich immerhin den ersten Band erwischt.
Labels:
Krimi,
Parden,
Pardens BücherBlog
Sonntag, 16. Juni 2019
Rose Billert, Brita: Tote Killer küssen besser
Was man als Krankenschwester in Erfurt so alles erleben kann, zeigt die Krankenschwester Brita am Beispiel der Krankenschwester Rita Hurtig, die zwar hurtig ist, aber nicht auf Pferden wie die Brita.
In einem Krankenhaus kann es schon mal vorkommen, dass da ein Mann mit einer Schussverletzung eingeliefert wird. Meist ruft man da ja die Polizei, aber irgendwie kommen statt dieser zwielichtige Gestalten und Rita muss diesen Typen beiseite schaffen. Daraus entwickelt sich eine Geschichte die sich in und und rum um die thüringsche Landeshauptstadt abspielt.
Labels:
Kriminalroman,
LBM,
Rezension,
Rezensionsexemplar,
Roman,
Thriller
Samstag, 15. Juni 2019
Malmsheimer, Jochen: Halt mal, Schatz
Bücher und Humor - ein durchaus zweischneidiges Schwert. Nicht immer bekommt man, was man sich davon erhofft - und Humor ist ja sowieso eine schwierige Kiste, weil absolut individuell...
Mir war aber mal wieder nach etwas Leichtem, und deshalb griff ich zu, als ich das Angebot erhielt, mir dieses Buch ausleihen zu können. Denn auf dem freien Markt gibt es das schon lange nicht mehr, jedenfalls nicht neu. Wie es mir gefallen hat? Lest selbst:
Labels:
Humor,
Parden,
Pardens BücherBlog,
Rezension
Mittwoch, 12. Juni 2019
Barnes, Julian: Die einzige Geschichte
Wonach wähle ich (Hör-)Bücher aus? Hier hat mich tatsächlich das Cover neugierig gemacht - erst wird der Titel durchgestrichen, nur um dann energisch handschriftlich wieder hinzugefügt zu werden.
Ich war gespannt, ob sich die Gestaltung des Titels im Verlaufe des Romans erklären würde. Und ja, für mich hat er sich erklärt. Anfangs, noch jung, stellte der Ich-Erzähler die Behauptung einer einzigen (Liebes-)Geschichte im Leben noch stark in Zweifel - am Ende hat er sie bestätigt. Mehr dazu findet sich hier:
Montag, 10. Juni 2019
Griffin, Mark: Dark Call - Du wirst mich nicht finden
Zwischendurch lese ich immer wieder gerne Thriller. Bei neuen Reihen zögere ich zwar, aber hier wurde ich doch neugierig.
Labels:
Parden,
Pardens BücherBlog,
Rezension,
Serie,
Thriller
Sonntag, 9. Juni 2019
Kliesch, Vincent & Fitzek, Sebastian: Auris
Vor einigen Wochen erst stellte ich hier im Blog einen Thriller von Sebastian Fitzek vor ('Der Insasse'), der mich nicht wirklich überzeugen konnte. Mir war klar, dass ich so schnell kein Buch mehr von diesem Autor lesen würde.
Labels:
Parden,
Pardens BücherBlog,
Rezension,
Serie,
Thriller
Samstag, 8. Juni 2019
Muñoz Molina, Antonio: Schwindende Schatten
Dieses Buch las ich im Rahmen einer Leserunde bei Whatchareadin, und für die Bereitstellung des Leseexemplars durch den Verlag möchte ich mich auch an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken.
Ein Roman, der 2018 für den Man Booker International Prize nominiert war - gehobene Literatur also. Mit Preisträgern oder den Anwärtern solcher Preise habe ich so manchesmal meine Probleme. Ich will schon an dieser Stelle verraten, dass es mir auch diesmal so erging - der Roman drohte, mich in eine ernsthafte Leseflaute zu stürzen. Ich werde versuchen, meine Schwierigkeiten mit dem umfassenden Werk im Folgenden zu erläutern:
Freitag, 7. Juni 2019
Bronsky, Alina: Der Zopf meiner Großmutter
Fast vier Jahre ist es her, dass ich mein erstes Buch von Alina Bronsky gelesen habe: Baba Dunjas letzte Liebe. In diesem neuen Roman geht es ebenfalls wieder um eine Großmutter - doch diesmal spielt die Erzählung nicht in Tschernobyl, sondern in Deutschland.
Labels:
Parden,
Pardens BücherBlog,
Rezension,
Roman,
Zeitgenössische Literatur
Donnerstag, 6. Juni 2019
Albrecht, Bernhard: Patient meines Lebens
Wer mich persönlich kennt, der weiß, dass ich ein gespaltenes Verhältnis zu Ärzten habe. Zu viele Oberflächlichkeiten, zu wenig Einfühlungsvermögen, zu groß das Desinteresse - das sind die häufigsten meiner Erfahrungen bisher.
Labels:
Parden,
Pardens BücherBlog,
Rezension,
Sachbuch
Sonntag, 2. Juni 2019
Pfyl, Luzia: Die Schlüsselmacherin (Hörbuch)
Eigentlich stelle ich hier im Blog eher selten 'Endlosreihen' vor. Doch um diese Reihe schleiche ich schon ewig herum - immerhin gibt es bereits 13 Bände der Printausgabe.
Samstag, 1. Juni 2019
Rubin, Billie: Deutschland, kein Sommermärchen (Kalender-Thriller Juni)
In diesem Jahr gilt: kein Monat beginnt ohne den Kalender-Thriller. Wer bei dem Titel gleich an Fußball-WM denkt, liegt gar nicht so falsch - und irgendwie doch.
Als Autor muss man die Kunst
beherrschen, auf wenigen Seiten nicht nur eine schlüssige, sondern auch
eine spannende Story mit einer überraschenden Wendung zu kreieren - kein
einfaches Unterfangen. Das System 'In der Kürze liegt die Würze'
beherrscht beileibe nicht jeder... Ob Billie Rubin diese Kunst
gelungen ist? Lest selbst...
Labels:
Parden,
Pardens BücherBlog,
Rezension,
Serie,
Thriller
Abonnieren
Posts (Atom)