Band 3 der Krimireihe um den Londoner Privatermittler Cormoran Strike habe ich diesmal gehört und nicht gelesen. Ich habe mit dem Krimi gewartet, bis ich auch Band 4 vorliegen hatte, weil ich einer Rezension entnahm, dass das aufgrund eines fiesen Cliffhangers empfehlenswert sei. Und ja: ist es...
Durch dieses Hörbuch bin ich nur so durchgerauscht, was sicher auch an der Lesung Dietmar Wunders lag. Zu den Stärken und Schwächen des Krimis gibt es im Folgenden mehr zu lesen:
Inhalt: (Quelle: Random House Audio)
Nachdem Robin Ellacott ein mysteriöses Paket in Empfang 
genommen hat, muss sie zu ihrem Entsetzen feststellen, dass es ein 
abgetrenntes Frauenbein enthält. Ihr Chef, Privatdetektiv Cormoran 
Strike, ist nicht überrascht. Ihm fallen vier Menschen ein, denen er 
eine solche Tat zutrauen würde. Während die Polizei im Dunkeln tappt, 
wagen sich Strike und Robin vor in eine düstere und verstörende Welt ...
BODY INTEGRITY IDENTITY DISORDER...
|  | 
| BIID (Quelle) | 
Body Integrity Identity Disorder, kurz BIID, bezeichnet 
eine seltene neurologische Störung, bei der der Betroffene glaubt, dass 
ein oder mehrere Körperteil/e nicht zu ihm gehört/en. Der größte Wunsch 
der Betroffenen ist es, dieses 'überflüssige' Körperteil loszuwerden - 
sei es per ärztlicher Amputation oder aber durch oft lebensgefährliche 
Selbsthilfe. Der Wunsch nach Durchtrennung des Rückenmarks gehört ebenso
 zu dem Spektrum der   BIID wie das Bestreben, einen Körpesinn auszuschalten (Sehen, Hören usw.). 
Wem
 beim Lesen dieser Zeilen schon ganz anders zumute wird - na, der sollte
 den dritten Band der Reihe um den privaten Ermittler Cormoran Strike 
lieber nicht lesen. Denn diese Störung BIID zieht sich durch den 
kompletten Roman. Und ist beileibe nicht das Blutigste und 
Verstörendste, das Robert Galbraith alias   Joanne K. Rowling hier zu bieten hat...
Gleich
 zu Beginn erhält Cormorans Partnerin Robin Ellacott in dem schäbigen 
Büro der Detektei von einem Motorradkurier ein Paket. Doch statt der 
erwarteten Hochzeitsutensilien erwartet sie ein schrecklicher Anblick, 
als sie die Sendung öffnet. Ein abgetrenntes Frauenbein liegt da und 
schockiert nicht nur sie. Auch Cormoran Strike ist sofort in 
Alarmbereitschaft. 
Rasch
 ist klar, dass da jemand agiert, der mit Cormoran noch eine alte 
Rechnung offen hat. Doch gleich drei Männer fallen ihm ein, denen er 
eine solche Tat ernsthaft zutraut. Als die Medien von dem abgetrennten 
Frauenbein erfahren, bekommt Strike gleich zu spüren, dass die Strategie
 des Täters aufgeht. Immer mehr Klienten springen ab und entziehen ihm 
ihr Mandat, weil ihnen solche 'Geschichten' zu heikel sind. 
Neben
 dem schwindenden Budget macht Strike und Robin auch der personelle 
Engpass zu schaffen. Sie sind gerade mal zu zweit, müssen aber neben den
 verbliebenen offiziellen Aufträgen auch noch die drei Verdächtigen im 
Zusammenhang mit der blutigen Sendung zunächst finden und dann im Auge 
behalten. Ein schier unmögliches Unterfangen, zumal die Polizei meist 
keine wirkliche Unterstützung ist. Die Situation spitzt sich noch zu als
 klar wird, dass es sich bei dem Versender des Frauenbeins um einen 
Serienmörder handelt.
Dies
 ist der bislang persönlichste Fall um den privaten Ermittler Cormoran 
Strike und liefert neben der Darstellung der aktuellen Ereignisse auch 
tiefe Einblicke in die Vergangenheit sowohl Cormorans als auch Robins. 
Die Erzählung lässt sich viel Zeit und liefert dadurch zahlreiche 
Details, die auch dazu beitragen, dass sich das Profil der Charaktere 
immer deutlicher herausschält. Einige langatmigere Passagen seien 
deshalb hiermit 'verziehen'. 
Ein
 flüssiger Schreibstil und interessante Dialoge sorgen trotz der Länge 
des Romans für eine kurzweililge Unterhaltung, durchzogen von Ironie und
 schwarzem Humor. Die Entwicklung der beruflichen wie privaten Beziehung
 zwischen Cormoran und Robin darf mit Spannung weiter verfolgt werden, 
denn hier zeichnet sich eine beiderseitige Sympathie ab, die von beiden 
Seiten jedoch vehement negiert und verdrängt wird, zumal sowohl Cormoran
 als auch Robin in festen Beziehungen stecken. Robin beispielsweise 
steht kurz vor der Hochzeit mit ihrem langjährigen Verlobten. Es kann 
also nicht sein was nicht sein darf? Dies bleib abzuwarten...
Der
 Roman beinhaltet zwar sehr ausführliche Szenen, spart andererseits aber
 auch nicht an Spannung. Sowohl die ständige, nahezu greifbare Bedrohung
 macht deutlich, dass es sich hier nicht um ein Kinderspiel handelt, als
 auch kurze Einblicke in die Perspektive des Täters. Blutige und 
gewaltbesetzte Szenen sorgen immer wieder für Schockmomente, und gegen 
Ende lässt die Spannung gar nicht mehr nach. 
Die
 ungekürzte Hörbuchausgabe (18 Stunden und 23 Minuten) wird herausragend
 gelesen von Dietmar Wunder. Er verleiht den Charakteren Stimmen mit 
Wiedererkennungswert und sorgt dafür, dass ich sowohl Cormoran als auch 
Robin fast bildlich vor Augen habe. Ich bin gespannt, ob die Verfilmung 
(die   Cormoran-Strike-Romane werden bzw. wurden aktuell 
für BBC One als große TV-Serie verfilmt) mir hinsichtlich dieser Bilder 
nicht einen Strich durch die Rechnung macht...
Alles
 in allem ein weiterer überzeugender Krimi aus der Reihe um Cormoran 
Strike. Bis kurz vor Schluss ahnte ich nicht, welcher der drei 
Verdächtigen nun tatsächlich hinter den Serienmorden steckte, denn 
zuzutrauen wäre es tatsächlich allen dreien. Aufgrund der Entwicklung 
der Charaktere sollte man die Bände in der vorgesehenen Reihenfolge 
lesen - ansonsten gibt es hier von mir eine uneingeschränkte 
Leseempfehlung an alle Liebhaber epischer Krimis. 
Und da dieser Band mit einem fiesen Cliffhanger endet, bin ich wirklich froh, dass Band vier hier bereits liegt. Auf geht's!
© Parden
Produktinformation: (Quelle: Amazon.de)
- Hörbuch-Download
- Spieldauer: 18 Stunden und 23 Minuten
- Format: Hörbuch-Download
- Version: Ungekürzte Ausgabe
- Sprecher: Dietmar Wunder
- Verlag: Random House Audio, Deutschland
- Audible.de Erscheinungsdatum: 26. Februar 2016
- Sprache: Deutsch
- Übersetzung: Wulf Bergner, Christoph Göhler & Kristof Kurz
- ASIN: B01BX3UBII
- Reihe: Cormoran Strike (Bd. 3)
Die Vorgänger:
- Band 1: Der Ruf des Kuckucks ► zur Rezension
- Band 2: Der Seidenspinner ► zur Rezension
 Informationen zum Autor: (Quelle: Verlagsgruppe Random House)
Informationen zum Autor: (Quelle: Verlagsgruppe Random House)Robert Galbraith ist das Pseudonym von J.K. Rowling, Autorin der Harry-Potter-Reihe und des Romans Ein plötzlicher Todesfall.


Ich habe immer noch nicht den "Kuckuck" gelesen.
AntwortenLöschenVielleicht kommst Du ja noch dazu... :)
Löschen