Posts mit dem Label Liedermacher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Liedermacher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 22. Dezember 2022

80? - Jetzt schon?

Lieber Reinhard Mey, 

https://www.reinhard-mey.de/blog/danke-ihr-lieben-2/


ich gehöre zu denen, die dich „kennen“, aber eigentlich kennen dich alle. Heute nun sind über all Kommentare über Kommentare zu lesen, die reduzieren sich teilweise aus „Startbahn 03“ oder diesen Brief, den du in Bezug auf den Ukraine-Krieg unterschrieben hast. Nein, darauf lasse ich mich jetzt nicht ein, nicht, weil ich hier anderer Meinung bin, sondern weil ich meine Reinhard-Mey-Geschichte erzählen will.


Dienstag, 29. März 2022

Friedenstaube

 

Quelle kleines Bild / Ausschnitt Sächsische Zeitung vom 29.03.2022


Ein Bild in der Zeitung. Darauf eine alte Dame. Fünfundneunzig Jahre alt ist sie, lebt in einem Thüringer Seniorenheim und wird gerade wieder berühmt. Ihr Name ist Erika Schirmer und ihren Mädchennamen, Erika Mertke, las ich bestimmt vor Jahrzehnten als kleiner Schuljunge in einem Lesebuch. Die ehemalige Kindergärtnerin schrieb ein Lied, welches jedes Kind in der DDR kannte, ein Lied frei von jeglicher Ideologie... Auch dann, wenn wir beim Singen ein Pionierhalstuch trugen... Davon erzählt der Artikel, denn bereits im März 1949 ersinnt sie dieses Lied, es verbreitet sich schnell, wenn auch nur in der sowjetischen Besatzungszone, die Gründung der beiden deutschen Staaten ist aber schon in Arbeit.

Mittwoch, 13. Februar 2019

GUNDERMANN

GUNDERMANN - "Material"
Erinnerung: Irgendein Pressefest in Dresden. Die Brigade Feuerstein tritt auf – ein Theaterstück für Kinder. Dabei so ein schlaksiger Typ mit großer Brille und langen blonden Haaren. Als Clown. 

Klar kannte ich die Brigade Feuerstein. Ich kannte so ab 1979 alle, sagen wir mal, alle wichtigen und bekannten Gruppen, die da „Rote Lieder“ machten in der DDR. Zu Beginn der achten Klasse gründeten ein paar Klassenkameradinnen und ich (!) eine Singegruppe. Den Schulchor empfanden wir als was für Kinder. Oder aber, was für Pioniere – wir waren ja jetzt in der FDJ...



Wir lernten ganz schnell ein bisschen Gitarre spielen und mit F / C / G / G7 ging es los mit den üblichen FDJ-Liedern. Da die sogenannte Singebewegung ja durch die Freie Deutsche Jugend organisiert war, bekamen wir Kontakt zur „Singeszene“ im Stadtbezirk bzw. in der Stadt. Da gab es im Bau- und Montagekombinat eine Gruppe namens PODIUM und in die traten wir ein. Also S. und ich. Da war alles etwas professioneller, alle Leute älter als wir zwei 15/16jährigen, richtig mit Technik, regelmäßigen Proben und Wochenendproben und Singewettstreiten...

Sonntag, 3. Februar 2019

Die DEFA und der Kleine Prinz

Ach ja: Der kleine Prinz. So klein – so groß – so alt – so jung. Ein kleiner Philosoph – ein Reisender...




Muss man viel über dieses Märchen für Erwachsene erzählen? Eigentlich nicht. Und doch...

Anne hat darüber geschrieben, sogar auf französisch. Daher muss ich nicht viel erzählen über den Fuchs, der da meinte: „On ne voit bien qu’avec le cœur.“


Montag, 13. August 2018

GUNDERMANN

Bald ist es soweit. Es traut sich einer filmisch an großen Stoff. (Alexander Dresen / Laura Stieler) Bekannt ist er geworden, vielleicht erst so richtig, zumindest im Westen, nach seinem Tod: Gerhard "Gundi" Gundermann. Baggerfahrer im Tagebau, Liedermacher, Rockmusiker, IM...

Es wird nach dem Film auch hier viel zu erzählen sein zu dieser Person, deren Lieder mir in den letzten Jahren mehr und mehr ans Herz gewachsen sind. Ich habe die Bilder der kleinen Theaterstücke mit etwas Klamauk und wichtigen Botschaften der "Brigade Feuerstein" noch vor mir: Zum Beispiel auf Pressefesten in Dresden oder beim "Festival des Politischen Liedes". Daran kann man erkennen, es ist schon eine Weile her...

Vor allem aber die Lieder, nicht nur von der Konserve, sondern gespielt von tollen Bands und guten Freunden, siehe AUFSTURZ (im Video). Aber auch dieser Filmalmanach gefällt mir nach erstem Blättern schon mal sehr gut.

Ich kündige also schon mal an: GUNDERMANN wird hier demnächst zu einer sehr maßgeblichen Person. Vielleicht ist er nun (seit 1989) ein ENGEL ÜBER DEM REVIER - da wo  es solche noch gibt...

Bis bald.
Der Dresdner Bücherjunge




G. Gundermann - Engel über dem Revier

Aufsturz - Alle oder keiner

Randgruppencombo - Keine Zeit mehr


Axel Prahl Band - Der Fährmann