Donnerstag, 16. Oktober 2025

Inselbücher - drei in einem Post


Geht man durch die Reihen der Regale im Buchmessenantiquariat in Leipzig, findet man meterweise die schmalen Bücher im Pappband und dem aufgeklebten Etikett der Insel-Bücherei. Stöbern in den unzähligen Titeln macht Spaß, so fand ich mal diesen Hemingway. Im Frühjahr sah ich dann am Insel-Stand ganz andere Insel-Bücher, solche kamen mir noch nicht unter die Augen. Drei möchte ich hier kurz vorstellen.

Keines der drei bedarf inhaltlich an sich einer Vorstellung. Sowohl Die Odyssee als auch Die Nibelungen sind bekannt, Ali Baba und die 40 Räuber aus 1000 und Eine Nacht vielen sicher auch. 



Die Illustrationen der drei wunderschönen Bücher besorgte der in Berlin lebende Burkhard Neie (1967), dessen Kreativagentur unter anderen für die Staatsoper Berlin und den Friedrichstadtpalast arbeitet.

Bei Suhrkamp Insel sind bereits dreizehn derartige Bücher mit seinen Illustrationen herausgebracht wurden.  Sagen der Antike, deutsche Heldensagen, bekannte Balladen: von Wilhelm Busch bis zum Alten Testament ist da alles dabei. Hier auf dem Blog begegnete uns Burkhard Neie bereits mit  Flaubert  bei Parden und mir

Würde der Illustrator nicht vermerkt, wäre es für den Betrachter nicht einfach, diesen wieder zu erkennen. Gleich wohl passen die Illustrationen sehr schön zu den Büchern. Gerade bei der Odyssee ist das "griechische Moment" in den 3-D-artigen Grafiken zu erkennen und im "Ali Baba" rankt sich auch bildlich alles um die 1000 Nächte der Sheherazade. Bei den Nibelungen ist nicht jedes Bild sofort eindeutig zuzuordnen, jedoch braucht man nicht lange zu rätseln.



Was vor mir liegt, sind drei wunderbare Exemplare einer bemerkenswerten Reihe, die ich nun zu meinen "schönen Büchern" rechen muss. Im übrigen scheint dies ein Trend zu sein, denn schöne Bücher kommen immer mehr auf den Markt, dabei sei an Kat Menschiks Lieblingsbücher aus dem Galiani-Verlag (Beispiel) und an die Perlen der Literatur aus den Input-Verlag (Beispiel) erinnert. Aus beiden Reihen findet sich so einiges auf diesem Blog. Bei schön illustrierten Büchern muss auch Quint Buchholz (Beispiel) erwähnt werden.

Fazit, wer schöne Bücher mag, der wird erneut gut bedient, zumal die Titel dieser Inselbücher ebenso vielversprechend lauten. Als Geschenk eignen sie sich unbedingt.

  • Die Nibelungen - Nacherzählt von Gretel und Wolfgang Hecht / DNB / Suhrkamp Insel / Insel-Band: 2036 /  ISBN:  978-3-458-20036-9 / 148 Seiten
  • Die Odyssee - Nacherzählt von Matthias Reiner / DNB / Suhrkamp Insel / Insel-Band: 2057 / ISBN: 978-3-458-20057-4 / 128 Seiten
  • Ali Baba und die vierzig Räuber - 2 Band der vollständigen deutschen Ausgabe der Erzählungen aus den Tausendundein Nächten, übersetzt von Enno Littmann, 2004 / DNB / Suhrkamp Insel / Insel-Band: 2055 / ISBN: 978-3-458-20055-0 / 112 Seiten


© Der Bücherjunge








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite, werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten, wie E-Mail und IP-Adresse, erhoben. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars stimmst Du der Datenschutzerklärung zu.

Um die Übertragung der Daten so gering wie möglich zu halten, ist es möglich, auch anonym zu kommentieren.