* * *

So steht es im Klappentext.
* * *
Am 24.01.2010 schrieb ich dazu folgende Zeilen:
Eigentlich kann ich mich nicht erinnern, jemals einen Thriller gelesen zu haben, der mich ständig grübeln ließ:
Wie kommt der abgehalfterte, drogenkonsumierende (Opium) und alkoholkranke norwegische Kriminalist Harry Hole zu diesem Schluß? Hast du wieder mal was überlesen? Zum Beispiel: Wieso soll der Krankenpfleger nun der Haupttäter sein? Welcher Zusammenhang, gottverdammt, soll hier bestehen? So ging es von Kapitel zu Kapitel. Ständig kommt was unerwartetes dazu. Diese Schreibweise steigert die Spannung natürlich ständig.
Der in diesem Buch geschilderte ständige Streit über die Zuständigkeiten des Kriminalamtes (wohl so eine Art BKA für Mordfälle) und dem Osloer Morddezernat läßt einen Deutschen so ziemlich den Kopf schütteln. Zuständigkeitstheater kennen wir zwar auch, aber das hier... Auch das Harry Hole überhaupt wieder eingestellt wird, scheint mir undenkbar...
Nun, es ist ein Thriller. Es ist auch einer der Superklasse. Spannenderes ist mir bisher kaum vorgekommen. Allerdings macht dies das Buch nicht gleich zum Besten, was ich bisher gelesenen hatte. Und das ist eine Menge Papier in Deckeln gewesen.
Trotz der vermeintlichen unfassbaren Handlungssprünge, die Geschichte ist klar gegliedert, die Kapitel helfen auch mal beim zurückblättern. Der Schreibstil ist klar, alles ist gut verständlich. Norwegen wird eine Reise wert sein und in den Kongo komme ich wohl nie.
Also ist dieses Buch nur zu empfehlen.
* * *
"Jo Nesbø, 1960 geboren ist Ökonom, Schriftsteller und musiker. Bereits sein Debüt, DER Flermausmann, wurde als 'Bester Kriminalrioman des Jahres' ausgezeichnet. Inzwischen gilt Nesbø als Norwegens erfolgreichster Autor und gelangt mit jedem neuen Kriminalroman auf Platz eins der Bestsellerliste. Die Harry-Hole_Serie wurde in über dreißig sprachen übersetzt, allein in Deutschland sind über eine Million Exemplare verkauft."
Klappentext.
► DNB / Ullstein / Berlin 2010 / ISBN: 978-3-550-08774-5 / 699 S.
► Jo Nesbø in der DNB
© KaratekaDD
Meine (damalige) Rezension folgt sicher auch noch... :) Genauso wie die Rezensionen zu den Bänden der restlichen Reihe...
AntwortenLöschenDas Bild da oben - hach...