In diesem Blog wollen wir gerne ausgewählte kulturelle Ereignisse versammeln, die bei uns einen besonderen Eindruck hinterlassen haben. Sei es ein Konzert, ein Theaterbesuch, eine Lesung, eine Ausstellung, ein Museumsbesuch, ein Kinofilm - bei allem ist es möglich, dass es sich hier wiederfindet.
Dabei ist es nicht wichtig, ob es sich um ein spektakuläres Event handelt oder um einen eher unscheinbaren Auftritt auf einer winzigen Bühne. Wichtig ist hier nur die Bedeutung, die das jeweilige Ereignis für uns persönlich hatte...
Hier werden die Berichte über besondere kulturelle Ereignisse in einer wachsenden Liste verlinkt:
Neu:
- Follies - Glanz und Schatten der Revue - Ein Broadway Stück von Stephen Sondheim und James Goldblum in der Staatsoperette Dresden - 15.01.2020
- Ute Lemper trifft Marlene Dietrich in RENDEZVOUS WITH MARLENE. Ein Konzert im Ostra Dome während der Jazztage in Dresden 2019 - 13 11.2020
- Symphonie der Hengste am 10.08.2013 im Landesgestüt NRW in Warendorf (von TinSoldier)
- Tecumseh - Keokuk - Black Hawk - Indianerbildnisse in Zeiten von Verträgen und Vertreibung - Ausstellung im Albertinum Dresden. Eindrücke vom Besuch am 17.10.2013 (von KaratekaDD)
- David Garrett ist DER TEUFELSGEIGER. KaratekaDD geht ins Kino, 02.11.2013
- Bodo Wartke und seine Klaviersdelikte. Ein konzertantes Kabarettprogramm vom 30.11.2013
- Oper: WERTHER von Jules Massenet - Live-Aufführung der MET NY 15.03.2014 (von Anne Parden)
- Verdi auf Vinyl: Doppelalben von NETREBKO und KAUFMANN (22.03.2014 von KaratekaDD)
- Tod eines Handlungsreisenden; Film von Volker Schlöndorff zum Schauspiel von Arthur Miller (am 30.03.2014 von KaratekaDD)
- Die Retter der Tafelrunde: Das Zwingertrio auf dem Weißen Hirsch (10.07.2014 - KaratekaDD)
- Yasmina Reza: Bühne und Film / Ein Beitrag zu ihren Stücken DER GOTT DES GEMETZELS und KUNST (am 22.07.2014 von KaratekaDD)
- Die Madonna auf dem Theaterplatz: Open Air Konzert zum Auftakt des Dresdner Stadtfestes am 15.08.2014 (von KaratekaDD)
- Das Jahresabschluss-Konzert der Berliner Philharmoniker auf der Waldbühne Berlin vom 28.06.2015 (von Anne Parden)
- Performance "The Artist is Present" - dreimonatige Perfomance im Atrium des New Yorker "Museum of Modern Art" mit der serbischen Künstlerin Marina Abramović: Wenn Kunst berührt (von Anne Parden)
- Die Gutenberg - Streich - „Ob Wålzer, Polka, sonst noch g'nua, wann aufg'spielt wird, geht's steirisch zua!“
- Classic trifft Klezmer - Ein Konzert der besonderen Art in der Stadtkirche von Neustrelitz (11.08.2016)
- Eine Geschichte von Liebe und Finsternis - Ein Besuch im Programmkino (24.11.2016)
aktualisiert: 15.01.2020
Bücherjunge
Sehr schöne Seite, gut gemacht Anne!
AntwortenLöschen