Posts mit dem Label Trauer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trauer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. September 2022

Vor Schulte, Stefanie: Schlangen im Garten

Familie Mohn hat die Mutter verloren. Jetzt steht sie im Verdacht, die Trauerarbeit zu verschleppen. Das Leben muss doch weitergehen, sagen die Nachbarn, meint das Traueramt. Doch Vater Adam, die wütende Linne, der nach Hause zurückgekehrte Student Steve und Micha, der Jüngste, wollen nicht weitergehen. Sie möchten Johanne bewahren – nicht nur in ihren eigenen Erinnerungen, sondern in unzähligen Geschichten, die deren Leben so vielleicht gar nie geschrieben hat. (Klappentext)
 













Auch diesen Roman durfte ich im Rahmen einer Leserunde bei Whatchareadin lesen, und ich freue mich sehr, dass dort der Diogenes Verlag immer wieder bereitwillig Rezensionsexemplare zur Verfügung stellt. Die Romane dieses Verlages sind jedenfalls für mich immer wieder etwas Besonderes. Es ist noch gar nicht so lange her, da stellte ich hier im Blog den Debütroman der Autorin vor: "Junge mit schwarzem Hahn". Ein sonderbar düsterer Roman, der mich zwar nicht komplett fesseln konnte, dem ich aber fasziniert gelauscht habe. Sehr gespannt war ich daher auf das neue Werk von Stefanie vor Schulte. Mehr dazu könnt Ihr hier lesen:

Sonntag, 13. September 2020

Bánk, Zsuzsa: Sterben im Sommer

 

Seinen letzten Sommer verbringt der Vater am Balaton, in Ungarn, der alten Heimat. Noch einmal sitzt er in seinem Paradiesgarten unter der Akazie, noch einmal steigt er zum Schwimmen in den See. Aber die Rückreise erfolgt im Rettungshubschrauber und Krankenwagen, das Ziel eine Klinik in Frankfurt am Main, wo nichts mehr gegen den Krebs unternommen werden kann. Es sind die heißesten Tage des Sommers, und die Tochter setzt sich ans Krankenbett. Mit Dankbarkeit erinnert sie sich an die gemeinsamen Jahre, mit Verzweiflung denkt sie an das Kommende. Sie registriert, was verloren geht und was gerettet werden kann, was zu tun und was zu schaffen ist. Wie verändert sich jetzt das Gefüge der Familie, und wie verändert sie sich selbst? Was geschieht mit uns im Jahr des Abschieds und was im Jahr danach? In »Sterben im Sommer« erzählt Zsuzsa Bánk davon.

 

 


  • Gebundene Ausgabe : 240 Seiten
  • ISBN-10 : 3103970315
  • ISBN-13 : 978-3103970319
  • Herausgeber : S. FISCHER; 1. Auflage (9. September 2020)
  • Sprache: : Deutsch

 

 

Ein Buch, das ich freundlicherweise durch NetGalley zur Verfügung gestellt bekommen habe - herzlichen Dank dafür! Mir war klar, dass dies sicher keine leichte Lektüre werden würde - und behielt Recht. Wie es mir mit der Erzählung ging, könnt Ihr hier nachlesen: