Lesen bei Kerzenschein und heißem Tee, auf dem Sofa mit gemütlichen Kissen und flauschigen Decken - sperren wir das Grau aus!

Diesmal gab es wieder zwei BlogPosts zum Monatsbeginn.
Nr. 79 zeigte unsere Neuerwerbungen im Oktober,
Nr. 80 die Zusammenstellung unserer Beiträge im Vormonat. Wieder einmal eine bunte Mischung...

Gruseliges passend zu Halloween hat Anne da gelesen - ein Kinderbuch, das auch Erwachsene zu unterhalten vermag.
NIGHTMARES! DIE SCHRECKEN DER NACHT ist der erste Band der Nightmares-Trilogie von
Jason Segel und überzeugt nicht nur durch seinen gruseligen Inhalt, sondern auch durch die liebevolle und überaus stimmige Aufmachung. Anne war sehr angetan von dem Buch!
MEIN BESTER LETZTER SOMMER von
Anne Freytag ist eine süßtraurige Liebesgeschichte, ein
ganz besonderer Roadtrip, ein Jugendbuch, das Lächeln und Tränen einen
gleichwertigen Platz einräumt. Eine Siebzehnjährige, die bald sterben muss, doch in den letzten Wochen noch auf die Liebe ihres Lebens trifft. Das Buch konnte Anne sehr berühren...

Auf der Dresdner
Schriftgut sprach ich mit dem Ruhrpott-Autor
Uwe Wittenfeld, der doch tatsächlich einen Dresden-Roman geshrieben hat.
Die Mauerzwillinge sind durch eine gescheiterte Republikflucht zu Adoptiveltern gekommen wurden. Trixi flieht später über Ungarn und trifft Karl und Hugo. Doch nun ist sie tot. Gestürzt vom Blauen Wunder auf einen der Elberaddampfer. Eigentlich kommt man dabei nicht gleich ums Leben, einfach nicht hoch genug. War es Mord? Karl, Jenny und Hugo machen sich auf die Spur. ► Hier gibt es meine
Rezension

Mit
DAS HEXENMÄDCHEN von
Max Bentow hat Anne nun auch den vierten Band der Reihe um den Ermittler Nils Trojan gelesen. Kurze
Kapitel, geschickt platzierte Cliffhanger sowie wechselnde Perspektiven
sorgten, verbunden mit einem gewohnt flüssigen Schreibstil und immer
wieder aufkeimender Spannung, dafür, dass Anne nur so durch die Seiten
flog. Trotz einiger Kritikpunkte freut sie sich daher schon auf Band 5!

Eine erste Einstimmung in die anstehende Vorweihnachtszeit versprach sich Anne von
ADVENT FÄNGT IM SEPTEMBER AN. Doch die 12 Geschichten, die sich rund um
Evelyn Sanders und ihren weitverzweigeten Familienclan drehen, konnten in keinster Weise überzeugen. Plätschernde Langeweile attestierte Anne diesem Buch - hier gibt es keine Leseempfehlung!
KALTE HAVEL von
Tim Pieper ist für Anne ein gelungener zweiter Teil der Reihe um Hauptkommissar Toni Sanftleben. Hier ermittelt er an vielen verlassenen Orten, und die Lost Places als Schauplätze tragen zur düsteren Atmosphäre des Krimis bei. Anne jedenfalls freut sich schon auf die Fortsetzung! Die lässt jedoch noch bis zum Frühjahr 2018 auf sich warten, wie der Autor verriet...
Auch für den KaratekaDD gab es dieses Buch, welches zwar einen "echten" Pieper-Roman enthält. Allerdings konnte die
Kalte Havel den Blogger nicht ganz so begeistern wie seinerzeit die
Dunkle Havel.

In jedem Jahr liest Anne wenigstens ein Buch von der Liste des Deutschen
Buchpreises. In diesem Jahr fiel ihre Wahl erstmals auf den Gewinner
des Preises:
WIDERFAHRNIS von
Bodo Kirchhoff. Von der Möglichkeit einer Liebe handelt diese preisgekrönte Novelle, von
einer Reise in den Süden, in die Vergangenheit, in einen Abschied, von
Verdrängung, von Schuld - von zwei Leben. In jüngeren Jahren hätte Anne das Buch vermutlich nicht angesprochen, doch da sich Kirchhoff eher
an eine etwas reifere Leserschaft wendet, hat sie die Erzählung
getroffen. Und arbeitet weiter. Zwischen den Zeilen...

Annes erstes Buch von
Ian McEwan - und garantiert nicht ihr letztes! Menschliche Abgründe des Lebens aus einer seeeeehr ungewöhnlichen Perspektive werden dem Leser hier in
NUSSSCHALE geboten. Dazu lässt Hamlet grüßen, denn dieser Stoff erscheint hier in neuem Gewand. Eine Mixtur aus Drama, Krimi und Satire, die Anne bestens unterhalten hat. Manche Passagen waren ein wenig zu viel des Philosophierens, aber ansonsten war der Roman wirklich überzeugend!
Runenzeit II - Krieg um Germanien ist der zweite Teil des sechsbändigen Romans von
Mark Bredemeyer, in dem
Leon Hollebeck aus Bremen in die Zeit der römisch - germanischen Kämpfe, verschlagen wird. Inzwischen ist er der Schwiersohn eines Chauken-Häuptlings und nennt sich Witandi. Im Band zwei sucht er nach neuerlichem Aufenthalt "zu Hause" Frau und Sohn bis hinaus in das Mare Germanicum.
Hier geht es zur
Rezension

Anne war begeistert, nach längerer Durststrecke endlich wieder ins Buchland eintauchen zu können.
BEATRICE - RÜCKKEHR INS BUCHLAND ist Band 2 der geplanten Trilogie von
Markus Walther. Düsterer als der vorherige Band, ist es jedenfalls mehr
als ein Fantasybuch, denn wenn ein Roman es
schafft, einen zum Lachen zu bringen und zu Tränen zu rühren, sich die
Augen zuhalten zu wollen und zum Nachdenken bewegt - dann hat er viel
erreicht. Und genau so ist es Anne mit dem Buch ergangen.
Der Film macht das das Buch komplett, könnte man sagen. Film und Buch bilden eine Symbiose. Sicherlich hätte das Buch den Films von
Natalie Portman nicht gebraucht, aber die Bilder ergänzen eben den großen autobiografischen Roman des israelischen Autors
Amos Oz ganz hervorragend. Jedoch sollte man das Buch vorher gelesen haben.
Buchrezension
Filmrezension

Ein kleines feines Büchlein hat Anne da entdeckt: das literarische Debüt des Schauspielers
Hanns Zischler. DAS MÄDCHEN MIT DEN ORANGENPAIEREN fängt gelungen die
Atmosphäre jener Zeit der 50er Jahre ein, die von Traumatisierung und Verlust
geprägt war. Symbolhaft, metapherlastig und bildgewaltig ist die Sprache - manchmal ein wenig zu viel in Annes Augen. Dennoch war das Debüt Zischlers insgesamt recht angenehm zu lesen...

Endlich mal wieder ein Thriller! Und dann gleich wieder solch ein gelungener...
Andreas Gruber avanciert allmählich zu einem von Annes Lieblingsautoren!
TODESFRIST ist der erste Band um den extravaganten Ermittler Maarten S. Snijder und seine junge Kollegin
Sabine Nemez. Dem Struwwelpeter-Mörder sind sie auf der Spur - und doch ist dieser den Ermittlern stets einen Schritt voraus! Ein für Anne rundum überzeugender Thriller mit
ungewöhnlichen Mordarten, einem spannenden Wettlauf mit der Zeit und mit
einem überaus schrägen Ermittler. Zum Glück gibt es schon
Fortsetzungen der Reihe...
Wieder ein Stück zeitgenössischer Literatur, das Anne mit
NACH EINER WAHREN GESCHICHTE von
Delphine de Vigan gelesen hat. Ein raffiniertes Spiel mit Fiktion, Wirklichkeit und Identität schuf die Autorin hier. Der Schreibstil ist sehr
anspruchsvoll. Die oft langen, ineinander verketteten Sätze, der
analytische Blick, das Sezieren der Gefühlslagen, Gedankengänge,
Zustände - sehr gekonnt, aber eben auch sehr fordernd. Deshalb war es eine langwierige Lektüre, die sich aber gelohnt hat. Ein außergewöhnlicher Roman, der mit einer
verwirrenden aber faszinierenden Geschichte aufwartet, undurchschaubar
bis zum Schluss. Auf die Verfilmung ist Anne jedenfalls sehr gespannt!

Von der diesjährigen Schriftgut berichtet Uwe einmal mehr - er ist dort inzwischen schon Stammgast. Von Dresdnern für Dresdner - und doch auch ein wenig mehr.
BERICHT
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite, werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten, wie E-Mail und IP-Adresse, erhoben. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars stimmst Du der Datenschutzerklärung zu.
Um die Übertragung der Daten so gering wie möglich zu halten, ist es möglich, auch anonym zu kommentieren.