Videospiele, Wein und Pad Thai – das ist der perfekte Abend für Lucas. Andere Menschen? Muss nicht sein. Warum denn, wenn er auch alleine glücklich sein kann? Als der dreiköpfige Vorstand der Bewohnervertretung überraschend an seiner Tür klingelt und eine Inspektion seiner Bratpfanne verlangt, ist Lucas alles andere als begeistert. Doch Abwimmeln ist nicht. Der Ausschuss ist wild entschlossen, den Übeltäter zu finden, der eine alte Pfanne gegen die Hausregel neben dem Recyclingraum abgestellt hat. Auch Lucas’ Angebot, das Tatobjekt höchstpersönlich zu entsorgen, wird entrüstet zurückgewiesen. Es geht um viel mehr als nur Müll! Ohne zu wissen, wie ihm geschieht, steckt Lucas plötzlich mittendrin im Chaos und muss fassungslos mitansehen, wie sein Leben und das der gesamten Hausgemeinschaft völlig aus dem Ruder läuft. (Verlagsbeschreibung)
DNB / Audible Studios / 2024 / ASIN: B0DN15MXJZ / 105 Minuten
Kurzmeinung: Wenn man einfach nur seine Ruhe will - und sie nicht bekommt. Eine leicht wahnwitzige Kurzgeschichte aus einem Mehrfamilienhaus...
ALLES WEGEN EINER BLÖDEN BRATPFANNE...
Von Fredrik Backman habe ich schon so einige Romane gelesen, dies ist die erste Kurzgeschichte von ihm, die mir untergekommen ist. Die ungekürzte Hörbuchausgabe - angenehm gelesen von Steffen Groth - dauert gerade einmal 1 Stunde und 45 Minuten.
Der Klappentext verrät recht gut, um was es hier geht. Lucas ist in den 30ern, lebt alleine in seiner Wohnung in einem Mehrparteienhaus und arbeitet auch von dort aus. Er meidet andere Menschen, wenn es geht, ist glücklich mit seiner täglichen Dosis Videospiele, Wein und Pad Thai und lebt damit genau das Leben, das er führen möchte. Doch plötzlich ist es vorbei mit seiner Ruhe. Vor der Tür steht ein dreiköpfiges Gremium, das sich um die Aufklärung eines Verstoßes gegen die Hausregeln bemüht. Ein Bewohner hat offenbar seine alte Bratpfanne neben dem Recyclingraum abgestellt, und der Vorstand der Bewohnervertretung möchte denjenigen jetzt überführen. Durch eine kluge Bemerkung entkommt Lucas zwar dem Kreis der Verdächtigen, wird nun aber plötzlich mit in die Angelegenheit hineingezogen. Niemand hört sein "Nein" - jetzt ist er der Verantwortliche in Sachen Bratpfanne! Das Chaos nimmt seinen Lauf...
Viele Charaktere sind etwas schablonenhaft gezeichnet, was aber wohl dem Format der Kurzgeschichte geschuldet ist. Dennoch entbehren sie nicht einiger Komik, wobei angenehmerweise nur selten die Grenze hin zum Klamauk überschritten wird. Bei Lucas überwiegt die Verzweiflung, weil er einfach nicht mehr in Ruhe gelassen wird, bei einigen anderen Charakteren werden andere Gefühlslagen und Lebensthemen angerissen, ohne dabei allerdings sehr in die Tiefe zu gehen. Gewürzt ist die Geschichte mit einigen Überraschungen und einer deutlichen Prise Humor - alles in allem eine angenehme Unterhaltung.
Eine leicht wahnwitzige Kurzgeschichte, die man gut zwischendurch hören kann!
© Parden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite, werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten, wie E-Mail und IP-Adresse, erhoben. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars stimmst Du der Datenschutzerklärung zu.
Um die Übertragung der Daten so gering wie möglich zu halten, ist es möglich, auch anonym zu kommentieren.