Nachdem im September keiner von uns Bücherzuwachs hatte (und das ist eine Premiere!), sind in diesem Monat endlich wieder einige Neuzugänge zu vermelden!
Anne Parden

Ein Anruf seiner Eltern und eine E-Mail vom Elektrodiscounter sind die einzigen Glückwünsche, die Anton zu seinem 45. Geburtstag erhält. Aber der grummelige Berufszauberer mag Menschen sowieso nicht besonders. Seit Jahren tingelt er mäßig erfolgreich mit seinen Auftritten von Altersheim zu Einkaufszentrum. An und für sich würde ihn all das gar nicht stören. Wäre da nicht sein Erzfeind Sebastian, der mit seiner spektakulären Zaubershow in ganz Schweden Erfolge feiert. Ausgerechnet mit Charlotta an seiner Seite, Antons Ex-Freundin.
Früher waren Anton und Sebastian befreundet und haben gemeinsam gezaubert, nun sieht Anton überall die riesigen Plakate, die Sebastians und Charlottas Tournee ankündigen und auf denen groß in silbernen Buchstaben Together in Magic Forever steht. Es liegt auf der Hand: Für Anton läuft es nicht gut. Im Grunde läuft es überhaupt nicht. Aber niemand ist besser darin als er, sich das Leben schönzureden. Bis er sich eines Nachts im Wald verirrt und ein seltsames Mädchen trifft. Danach scheint Anton plötzlich vom Pech verfolgt zu werden. Als ernsthafter Zauberer glaubt Anton natürlich nicht an Magie. Aber langsam dämmert ihm, dass er etwas an seinem Leben ändern muss…

"Sie wusste um das mächtige Eigenleben des geschriebenen Wortes, wusste um die Magie, die die Realität um die Fiktion krümmte, wie das Weltall den Raum um die Masse."
Eigentlich müsste Beatrice zufrieden sein. Sie hat das Antiquariat von Herrn Plana übernommen, ihr Mann ist wieder gesund und der Verlag wünscht sich ein neues Manuskript. Alles scheint in geordneten Bahnen zu laufen. Doch dann taucht der kuriose Ladenbesitzer Quirinus auf, der ihr ein Angebot macht, das sie einfach nicht ablehnen kann. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zurück in die tiefsten Regionen des Buchlands.

Die junge Deutsche Leonie Langer erhofft sich von ihrem zweiten Seminaraufenthalt in einer mittelalterlichen Adriastadt nicht nur eine anregende Zeit, sondern auch das Wiedersehen mit einem ihr wichtigen Mann. Doch nach wenigen Tagen wird eine der Gastdozentinnen ermordet. Da Leonie die bekannte Cambridge-Professorin noch kurz vor deren Tod gesehen hat, wird sie in die polizeilichen Ermittlungen hineingezogen – und bald darauf in den brutalen Interessenkampf verschiedener politischer Akteure. Ihr Leben gerät zunehmend aus den Fugen.

Die achte Geschichte. Neunzehn Jahre später. Das Skript zum Theaterstück! Harry Potter und das verwunschene Kind, basierend auf einer neuen Geschichte von J.K. Rowling, John Tiffany und Jack Thorne, ist ein neues Theaterstück von Jack Thorne. Es erzählt die achte Geschichte in der Harry-Potter-Serie und ist gleichzeitig die erste offizielle Harry-Potter-Geschichte, die auf der Bühne präsentiert wird. Das Stück feierte am 30. Juli 2016 im Londoner West End Premiere. Es war nie leicht, Harry Potter zu sein – und jetzt, als überarbeiteter Angestellter des Zaubereiministeriums, Ehemann und Vater von drei Schulkindern, ist sein Leben nicht gerade einfacher geworden. Während Harrys Vergangenheit ihn immer wieder einholt, kämpft sein Sohn Albus mit dem gewaltigen Vermächtnis seiner Familie, mit dem er nichts zu tun haben will. Als Vergangenheit und Gegenwart auf unheilvolle Weise miteinander verschmelzen, gelangen Harry und Albus zu einer bitteren Erkenntnis: Das Dunkle kommt oft von dort, wo man es am wenigsten erwartet. Das Special Rehearsal Edition Script wird bis zum Erscheinen der erweiterten Ausgabe 2017 erhältlich sein.

Die Schmuckausgabe von »Harry Potter und der Stein der Weisen« hat Fans überall auf der Welt verzaubert und ist sofort zu einem internationalen Bestseller geworden. Ein Jahr später folgt nun die von Jim Kay illustrierte Ausgabe von »Harry Potter und die Kammer des Schreckens«. Atemberaubende Szenen und unvergessliche Figuren – darunter Dobby und Gilderoy Lockhart – erwachen zum Leben und werden sowohl Fans der Serie als auch neue Leser verzaubern. »Als ich Jim Kays Illustrationen zum ersten Mal gesehen habe, war das ein sehr bewegender Moment. Ich finde seine Interpretation von Harry Potters Welt großartig und fühle mich geehrt, dass er diese Welt mit seiner Kunst zum Leben erweckt hat.« (J.K. Rowling)

TinSoldier
Offensichtlich gab es hier keine Neuzugänge...
KaratekaDD
Doch nicht nur das: Auf der Suche nach noch fehlenden Romanen fand ich einen mir unbekannten Titel. DAS WIDERSEHEN. Es ist die Fortsetzung von ZWEI FREUNDE (und JAN UND JUTTA). Verblüffend ist die Mitteilung, dass da noch eines fehlt, welches DIE WEGE TRENNEN SICH heißt. Es gibt also noch viel zu tun auf den Spuren der Autorin.
Ich überlege gerade, welches Buch ich vergessen habe.
AntwortenLöschen