Eine kunterbunte Reihe an Beiträgen gegen das Novembergrau. Ich glaube, das ist uns ganz gut gelungen... ☺
Wie immer wurde der Monat eröffnet mit zwei BlogPosts:
Nr. 54 zeigte unsere Neuerwerbungen im Oktober, und mit
Nr. 55 gab es eine Zusammenfassung unserer Beiträge im vergangenen Monat...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhrejmJxqTEmhEHIRuvHNaa2C4PDlE3Hd-jFCe8XAQf4mwsj5OvBP5Z50jnjxYQE6Igk6KFVfVdd7rd4IaYB73BYBuvt3q4SbWeW0ED7DO5pcK-zHBCzWRphQ2cfWGc8210EFtfv_1ZEZ8/s200/51mCOH%252BOQvL._SX348_BO1%252C204%252C203%252C200_.jpg)
Ein Buch, das wohl hervorragend zu den Halloweentagen passt - aber natürlich nicht nur dann gelesen werden kann.
HERBSTLILIE. LIMBERGENS VERGESSENE KINDER ist der Debütroman von
Danise Juno - und nach Annes Ansicht muss er sich nicht hinter Thrillern bekannterer Schriftsteller verstecken. Phasenweise so gruselig, dass Anne sich am liebsten zwischendurch die Augen zugehalten hätte...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjZhSlrf3WlQlg73lBTaFeRctwLj8rlKWTS19rBwf8jnrJ2szEI7JNeLGizb_AmfzBpvw59wIsBYywFricWyUV6juj12XZvyp6oMlZqboMqVlJjdwu3bCRI49ElR_7GcN1RZ3lcKnHsSgc/s200/nullnummer.jpg)
Uwe startet mit dem neuen Buch von
Umberto Eco...
Das ist mal nicht so dick und hat es in sich. Wie entstehen
NULLNUMMERN? Wie trennt man Nachrichten vom Meinungen? Wie BILDet man Meinungen? Warum sind Todesmeldungen und horoskope wichtig? Welche Rolle können Verschwörungstheorien dabei spielen?
Eco erzählt´s in seinem neuesten
Roman.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiqtMRWmDtr_N3mm5oAxp1itfmJeNtGsWqsYyKi4os0NY-YWSXlTET0p_AXO4M8GQhvDLqWOIk7ItZcRXfiXobzsoNcgA483gJA6645rmCwxSTlKbAWrdeI3psKuE6B21OJ1xKSLLPv1YU/s200/9783426437469_1439354296000_xxl.jpg)
Von einem 'Appetithäppchen' berichtet Anne dann im Anschluss.
DER SCHWARZE REGEN ist das
Prequel zur ersten 6teiligen Staffel von
HAMBURG RAIN 2084 von
Rainer Wekwerth. Bei geschätzten 41 Seiten lässt sich jetzt nicht so sehr viel berichten - nur so viel: es macht neugierig auf alles, was da noch kommen mag. Jedenfalls ist die Reihe insofern ein spannendes Modell, als jede Folge der Staffel von einem anderen Autoren geschrieben wurde... Man darf gespannt sein!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi7l0qBvpZCRwfG9xnCJrASCvWDI8Dz0BoRQLZx-xXs_DYoob7NKqtKNdeJBdgf214mk7_zYvZDA6URAekiOvWL1Lw1kMvApjobIGWFqmtgU4hIGass_TAndGwFURKM6wO9RRigAY8zzNA/s200/51F4%252BDzEo6L._SX301_BO1%252C204%252C203%252C200_.jpg)
Es sollte eine Deklarationspflicht für Reihen geben. Der Meinung jedenfalls ist Anne, die zielsicher mal wieder nicht den ersten, sondern den zweiten Band erwischte - hier der Reihe um den Frankfurter Kommissar Robert Marthaler.
Jan Seghers konstruierte mit
DIE BRAUT IM SCHNEE einen soliden Krimi, der in Annes Augen aber mit wenig Überraschungen aufwartete - und mit einem eher unsympathischen Kommissar. Vielleicht wäre der Zugang zu den Figuren eher gelungen, wenn sie mit Band 1 begonnen hätte? Wer weiß. So kommt sie aber zu der Entscheidung: kann man lesen, muss man aber nicht...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh5AYH5rChxqBUgHjGCKOT8F0er1ZHXOmz8j9ZVGw0lYnnWBTq8TACQ6j13n1rpofbZIZV4wpnFlMeuqPwzu1pPD2rzaqMaZnAT9NvuZeD-1FY-sMTh7MC-ouGcuj90WwMUqht1v2HueeM/s200/51tGNLmoi%252BL._SX334_BO1%252C204%252C203%252C200_.jpg)
Ein überaus überzeugender Thriller aus der Feder von
Andreas Gruber kam Anne mit dem zweiten Teil der Reihe um Kommissar Walter Pulaski und die Wiener Anwältin Evelyn Meyers in die Finger.
RACHEHERBST wird in zwei
parallelen Handlungssträngen erzählt, die von Leipzig und Wien eine Blutspur quer durch Europa ziehen. Spannend die Handlung, interessant die Charaktere und ihr persönliches Umfeld, dramatisch das Ende. Alles was ein Thriller braucht, meint Anne, und vergibt hier die Höchstnote. Gerne mehr davon!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi4dTuReAnyaWwwk_KtAtQLiNxD-hjBbexVK6JP4BnsydCV8mVQE9iXj4XCQAfy7-oGDku_8j1F6xhzCZ5jkme-HXkJgqgM5-Utlxo8T4NwYBbw0zs5PlUI4wq5NLh3x0Ph0wt-C2zBiag/s200/9783898418119_1438361298000_xxl.jpg)
Ein Krimi, der keiner ist? Zu dem Schluss kam jedenfalls Anne, als sie dieses Buch im Rahmen einer Leserunde bei Lovelbooks las. Aber was ist es dann? Am ehesten wohl eine Groteske, auch wenn letztlich der wirkliche Biss fehlte. Flott zu lesen und daher nett für zwischendurch, aber eben auch nicht mehr.
TIDE, TAT & TOD von
Bernd Mannhardt konnte Anne leider nur halbwegs überzeugen...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiGDNmG4Nk5pSXGUsF21wh_cNf2Lci-OH4rgIGbhalzKLcYKlffYa8OhOSH7RHTkbdj7rWUMMs1kvcsh_ANnvoyU-MVhjM5QSa9yP-AbKbXWd5WtUWMxWT2wPo33BMeUU9Aby_AbqmR77E/s200/Schriftgut.png)
Wieder einmal war KaratekaDD "alleine" auf einer Messe. Zum zweiten male war es die
Dresdner Schriftgut. Nun, ich war nicht alleine dort, sie hatte viele Besucher und ein paar nette Leute traf ich dort auch. Den Thomas Zahn zum Beispiel, die Bianka Raum, Josefine Gottwald, Frank Goldammer. Natürlich gab es auch noch eine Menge Bücher, die ich nun nach und nach abarbeite. Doch lest selbst
hier nach.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhZ_4dE-wPdlTcSmGCkdTUSEONaMvGXbZe_VyXNY4gUBm_o6tG3puiigp5Hy0swNTCsEcPGDZKdif9QBfqcLhBhsdtMmbbYXg3TsI8YqZuZOsG9-3Qlb-JtelPAdmIQRO8zeVoXvYdQwA4/s200/41Uu6JBAFPL.jpg)
Anne hat sich sehr gefreut, als
Nadine Erdmann ihr den dritten Band ihrer Fateful Future Reihe als Rezensionsexemplar anbot! Inzwischen ist sie ein Fan dieser Reihe, und auch
EVIL INTENTIONS konnte sie wieder begeistern, auch wenn diesmal die Cyberwelt eine deutlich geringere Rolle spielt als in den vorherigen Folgen. D
er Spannung und dem Unterhaltungswert hat dieser Fakt keinen Abbruch getan - ein Jugendbuch, das sich sehen lassen kann. Mit Band vier soll diese Reihe dann ihren Abschluss finden. Schade eigentlich...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj7_UIWK_cFbjQ3zNf1R9RtnS5NJHxOM6LV5ryUtB5HtR1zdMAf_2FD8iTxaDMi3zYyX5jHj54fsmK1M5xK6zY05lnonhpW4d8_dn1Yu17A_J2Y87_6-UWn_Y3rLp1KZ0wvN1pYUgle_g0/s200/Voss_Weggeworfen_Cover_Katalog1.jpg)
Ein Debütthriller von
Tina Voß, der Anne gut gefallen hat. Die Handlung in
WEGGEWORFEN
treibt einen geradezu durch die Seiten. Fast schon ärgerlich war Anne
manchmal, wenn ich die Lektüre unterbrechen musste. Phasenweise gab es
richtig Adrenalin beim Lesen - ist das nicht herrlich? In jedem Fall empfehlenswert für Thrillerfans,
die neben der Spannung auch eine gute Portion Humor und informative
Fakten vertragen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjsRmVXzwID-11bAU6elM2qAMjWfnhMdQ_jdjX4J6q8VvWq1zV_zV4E4f_Fp1r6yG6vPFYJ3OjfNQeIJeZchOMX-RD5bYOsmPZJJkBOWKkd1fsXJs5zujODoZeuuHj-sV92iHecH_Wz-MM/s200/csm_produkt-8620_8c8dff6001.jpg)
Anne hat sich mal wieder an einen historischen Roman herangetraut.
DER KINDERPAPST von
Peter Prange konnte sie jedoch leider nicht überzeugen. Eine
historische Liebesgeschichte mit blassen, klischeehaften Charakteren,
wenig Spannung und wenig Gefühl für die Zeit, in der sie spielt. So
lässt sich wohl ein ernüchterndes Fazit ziehen... Schade!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjBtQioCTrlvxbNq9-LHF4OtF-BH8O_h-TrBT3xPG8Xm-hSliCAeAsQ2WxGISIs5qeJd3AC8ex1GBVYlyMYJ-vw6-weWXqfhjZGFhW_hokkiKyAgxqh3oXJdD8PSv6JlzwDcSr16Fu0x40/s200/B017RBSG64_1447436795119_xl.jpg)
Einen kleinen
vorweihnachtlichen Wohlfühlroman hat Anne hier entdeckt, richtig nett
für ein paar entspannte Lesestunden. Ein klein wenig kriminalistisch
angehaucht, blitzt bei
MADAME FLAVICAUS ZAUBERHAFTER PUNSCH von
Eva Pattum gelegentlich auch der Zauber auf. Angezogen hat
mich zunächst das schön gestaltete Cover, und das Buch konnte durchaus
halten, was ich mir davon versprach. Ein sympathischer Hauptcharakter
und einige Rätsel, ein wenig Spannung und auch etwas Gefühlvolles - eine
runde Mischung.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhfWpuPJUa-guw1Ccuxq3YRyjjVON6_Lv9U_miGa6KnXvthczZCIa8jrVJ_8w4gV-TXl8ebLgdhphbZBjq92b2r0HISuWLJR1fLmiFu1LKuEUVo0Gk5lhvTLNolFjx2AZ5hEAqBQYAVuJ4/s200/419%252BlaY5CLL._SX254_BO1%252C204%252C203%252C200_.jpg)
Dieses
Buch erzählt von einer Geschichte, die weltweit für Aufsehen sorgte und
Wellen schlug, die bis heute nicht abgeklungen sind. Insofern ist
ICH, NOJOUD, ZEHN JAHRE, GESCHIEDEN von
Nojoud Ali
ein wichtiges Buch. Es ist immer schwer, solche Bücher zu 'bewerten',
denn schließlich wird hier ein Schicksal beschrieben. In jedem Fall empfand Anne es als ein sehr eindrückliches Buch über ein Tabuthema, berührend und informativ zugleich...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiTKorWkyyw9mislcChVxZ8q39mkWnfvgUjPD1qa1yajqu8P7Ml-u6EOpc41pq6FxHWaAZ7AIU5tDdDu5KZeGWrDhsvYEKwLsHzSnyEX906HON96_0Qm-nlNrzTZE_YRUKZMhyZXJL2LSM/s200/Abbitte_01.JPG)
Gestern machte das Tablet den KaratekaDD auf einen Film aufmerksam. So wurde es eine lange Nacht, weil ich den Film mir erst als Konsere ansah. Da konnte ich die Werbung vorspulen. Das Thema
ABBITTE hatte ich schon mal besprochen. Ich meine den Roman von
Ian McEwan. Über Schuld und Sühne könnte man sagen und letztlich einen Roman, der daraus entsteht. Roman und Film sind Meisterwerke. Und dass sie eine Einheit bilden kann man beileibe nicht immer von Literaturverfilmungen sagen.
Hier geht es zur
Rezension.
Ja, es war ohne Zweifel MEIN Buch, das zweifelsfrei dort auf mich gewartet hatte. So schrieb TinSoldier über die Entdeckung seines ganz persönlichen Sachbuchs des Jahres. Er schrieb hierzu: 'Es ist spannend, prächtig in der Aufmachung und ungemein fesselnd.
Kurzum: Ein echter Schatz im Bücherschrank!'
Sonja Rüther lebt in
EINE SPUR AUS FROST UND BLUT ihre Fantasie voll aus
und präsentiert ein gruseliges, spannendes und gleichzeitig amüsantes
Vorweihnachtshorrormärchen, das eindeutig demonstriert: Märchen sind
grausam. Anne hat sich wirklich gut unterhalten gefühlt und kann als
einziges Manko nur anmerken: viel zu kurz!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjVRMiyYp-ZXJxRmuZZv4MpfanGxCMPu6jFvoAuOfztk5qZ9UMmsSh-NODgMK93-sDrkXmot6_ksBVvCaaVy8IPneiMbg0TjM6ogAyCPBvSDAWCTfgETPtrE2cgRow8ThHGzYwuJ_sGEIA/s200/51Xlf8V6m8L._SX332_BO1%252C204%252C203%252C200_.jpg)
Band zwei um den Berliner Kommissar Boesherz hat Anne richtig begeistert.
IM AUGENBLICK DES TODES ist in ihren Augen der bislang beste Thriller von
Vincent Kliesch. Ein flüssiger
Schreibstil, spannende Wendungen, kurz gehaltene Kapitel - all dies
treibt den Leser durch das Buch. Einer der besten
Thriller, die Anne in diesem Jahr gelesen hat. Unglaublich spannend und
geschickt konzipiert, ein perfides Spiel mit den Nerven des Lesers,
richtig klasse. Für Thrillerfans eine unbedingte Empfehlung!
Da gibt es doch so ein mysteriöses Buch, welches man das Voynich-Manuskript nennt. Ein Buch mit vielen Bildern, Zeichnungen von Pflanzen, Tieren, Kräutern, Frauen, Sternzeichen, Planeten - und mit einem bis heut nicht entschlüsselten Text.
Astrid Dehe &
Achim Engstler haben einen bemerkenswerten Erklärungsversuch als Roman heraus gebracht. Poetisch beschreiben sie die Bilder, welche ein junge Patriziertochter einem ebenso jungen Kopisten erzählt. Doch was hat es mit der seltsamen Schrift auf sich?
Das lest ihr im
Roman Unter Schwalbenzinnen, Florenz im Jahre 1442.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhnQwsofug7RW_FM2gj_BqoYcDEOy1cn7APD9sbPF4-FUAquTEdxFT1unw-x6uTvsr8Z3sZjzDJegOnlMJGKxaHRYx0Kv6SU25PV2PQsTmIcWc1h5AbUUwYsZJSuEFagOZ9eyVPihBw8z0/s200/produkt-10536.jpg)
Bücher von Literaturnobelpreisträgern sind erfahrungsgemäß nicht immer einfach zu lesen. Anne hat es dennoch gewagt und ein Buch der Preisträgerin 2015 gelesen.
TSCHERNOBYL von
Swetlana Alexijewitsch ist eine imposante Sammlung von Originaltönen von Betroffenen quer
durch die Bevölkerung. Unkommentiert abgedruckt, zeigen sie das Grauen
und die Ängste der einzelnen, nüchtern oft in der Ausdrucksweise, und
doch wird deutlich: die Vergangenheit wird die Zukunft sein. Eine
eindrucksvolle und erschütternde Chronik...
Spionage-Romane kommen ohne CIA, MOSSAD und andere ausländische Geheimdienste nicht aus. Der Roman (Hörbuch) hier auch nicht.
Jacques Berndorf hat aber den BND in den Vordergrund gestellt, das zumindest ist genauso selten, wie es selten ist, dass das verflossene Ministerium für Staatssicherheit keine Rolle spielt, nicht einmal durch einen Rentner der Hauptabteilung Aufklärung.
Spannend, interessant und gut anzuhören:
Die Grenzgängerin.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgZb2Y-kQ287NyYDrlyncuzBjr_Lm7iWNUNlIq0CN8TjhvXuzRyfyQ4gEBrom2UOLgjU2H-CmBj4UWOevNFuST4Nft915fUohX6sw64fZI-meB0TqBRRs0jZHnA-G4KnMVc0vJ9N09sNCo/s200/978-3-8052-5084-9.jpg)
Einen aktuellen Thriller von zwei hochkarätigen Autoren hat Anne da im Rahmen einer Leserunde bei
Was liest du? gelesen.
FREMD wurde aus zwei verschiedenen Perspektiven von
Ursula Poznanski und
Arno Strobel geschrieben, und nach verwirrendem Beginn wurde es richtig spannend. Allein die Auflösung konnte Anne nicht wirklich zufriedenstellen...
![http://ecx.images-amazon.com/images/I/514cevSoozL._SX327_BO1,204,203,200_.jpg](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_s3f2iUoaEOOiB7ck5p1QxuPun1FI1D7x61y12w6KK7nTrPcli3yKYC3d5UFwZ10dw0IEeRdtZLO8WjjgREOraXaU6FTTqGNAAMsSN69XeO7qLZOMukAIARjrmMnjOOQuW1Imay1jyrgxKfei1oGoEB=s0-d)
Schon verrückt, was für Bücher man so entdeckt, wenn man etwas
Passendes für eine Challenge sucht. Das vorletzte Buch der
Jahreschallenge, die bei Lovelybooks stattfindet, sollte in Südamerika
spielen - dadurch stieß Anne auf
KRIEG DER BASTARDE von
Ana Paula Maia,
das in Brasilien spielt und dort auch verfilmt werden soll. Ein
unterhaltsamer Trash à la Pulp Fiction entpuppte sich da, voll Witz,
Härte und Melancholie. Eine Mischung, die Anne durchaus gefiel!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjXrODOCGeyQQEFMTTCIGP-7LD7HsGLTeaq-PCnhXUD5mRlOi48OgJBoiPhrm1XpDac5alQh2Xhpp-Bzk6K6eBf9cwfkPHmfIDsXaOXQdyOuDBKIzUUAoEO0XLFSbNNU1RQ860gJj0Pmrg/s200/5185ovZXBdL._SY498_BO1%252C204%252C203%252C200_.jpg)
Ein Hörbuch, das nach Annes Ansicht zu kurz war, um wirklich gut zu sein. In
EIN CENT FÜR EIN LEBEN skizziert
Luca di Fulvio einmal mehr das Leben in New
York zu Beginn des 20. Jahrhunderts bewiesen: viele Zuwanderer aus
aller Herren Länder, die oftmals in Armut lebten und als Arbeiter
ausgebeutet wurden - zusammengepfercht in Vierteln, auf denen das Gesetz
der Straße herrschte. In diesem Fall hätte Anne ein Portrait besser gefallen als eine grobe Skizze...
![http://ecx.images-amazon.com/images/I/51NnQCZFLTL._SX319_BO1,204,203,200_.jpg](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_tdtg2EEENH9WLH2WUmkgyF6OFVKzx4ViOshRzkWJs7wGVI7Ss5TwLeJaypgONZ57DEWJOVLNvxX2bVRXtK5z_IwpWLiJX8tWplLZ7QVeWKafRvWa1OQ9ibcyC5WqDV_I4KPgWzNq9P0eep3s7GDi4Z=s0-d)
Erneut durfte Anne ein ganz besonderes Buch von
Yoko Ogawa
lesen, das der Liebeskind Verlag ihr netterweise als Rezensionsexemplar
zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle
dafür.
DER HERR DER KLEINEN VÖGEL
zeigt wieder einmal die Kunst der Autorin, auf eine unaufgeregte und
doch fast poetische Art einsame Leben zu präsentieren, die leise am
Rande der Gesellschaft existieren und letztlich dennoch erfüllt
scheinen. Ein Buch der leisen Töne, das einen ganz in diese Welt
hineinzieht. Sicherlich nicht das letzte Buch, das Anne von Yoko Ogawa
gelesen hat!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi4SXDErT6EwnVpw91tm74GTqZv5_JS4iKfYmjckfNE6y2dSpWnNEre53oEI1_u1eL8FvlIPWE2hVLW_Fje8Bt0EwH8adfQLGwG_z6IGSIaJ2HVj3275ONYI_3QTWPZvCZlv86_ekmtR4g/s200/41OhHEMMqCL._AC_UL320_SR318%252C320_.jpg)
Mit einem Paukenschlag endet der Monat. Ein Hörbuch, das Anne den Atem verschlagen hat und sie erst einmal keine Worte hat finden lassen, vielleicht mit Ausnahme von einem: Respekt.
Tino Hemmann schrieb mit
HUGO. DER UNWERTE SCHATZ ein Buch 'Gegen das Vergessen', über Kindereuthanasie im Dritten Reich. Sehr beeindruckend. Sehr bewegend. Sehr empfehlenswert. Ein Buch, dem man einen großen Bekanntheitsgrad wünscht und das an deutschen Schulen Pflichtlektüre sein sollte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite, werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten, wie E-Mail und IP-Adresse, erhoben. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars stimmst Du der Datenschutzerklärung zu.
Um die Übertragung der Daten so gering wie möglich zu halten, ist es möglich, auch anonym zu kommentieren.