Auch wenn die letzten zwei Monate im Jahr vielfach voller Termine sind, gab es im November doch auch Zeit zum Lesen und für Beiträge hier im Blog...
Wieder beginnt der Monat gleich mit zwei BlogPosts: Nr. 27 (echt schon so viel!) befasst sich mit unseren Neuerwerbungen im Vormonat, Nr. 28 bietet die Zusammenfassung unserer Beiträge im Oktober. Da ist wieder ordentlich was zusammengekommen!
* * *

DIE BALLADE VON JOHNNY SOSA des uruguayischen Schriftstellers Mario Delgado Aparain war wieder etwas ganz Besonderes. Ein beeindruckendes kleines Werk, ein 'Roman der lateinamerikanischen Würde'...
* * *
111 ORTE AM NIEDERRHEIN DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS von Peter Eickhoff hat Anne im Anschluss gelesen. Ein Geburtstagsgeschenk, das deutlich mehr begeisterte als anfangs gedacht. Manches bereits bekannt, durchasu, aber immer in interessanten Zusammenhängen dargestellt...
* * *

* * *
Schwer getan hat Anne sich mit diesem Buch. Leider. AUFSTIEG UND FALL GROSSER MÄCHTE von Tom Rachman brauchte mehrere Anläufe, bevor es gelesen war. Ein Dokument schriftstellerischer Kunst, aber kein Buch, in das Anne eintauchen konnte. Dabei wollte sie es eigentlich mögen..
* * *
Ein besonderes Hörbuch wurde dann von Anne vorgestellt. DIE WÜRDE DES LÜGENS von Joachim Zelter, genial vorgetragen von Monica Bleibtreu und Dietmar Mues.
"Für mich genau der Humor, den ich mag, ein kleines Juwel für besondere Tage. Dies habe ich sicher nicht zum letzten Mal gehört.", so befand Anne.
* * *
Gelegentlich findet man bei Verwandten Bücher und muss sie gleich einsacken. Und natürlich gleich lesen, denn irgendwem müssen sie vielleicht zurückgegeben werden. So ging es Uwe alias KaratekaDD mit diesem Dresden - Roman, der ihn allerdings nicht so sehr vom Hocker gerissen hat.
Obwohl die Geschichte nicht schlecht war: Eine Journalistin macht sich auf die such um eine junge Verwandte des Dresdners Erich Kästner vom Vorwurf des Mordes zu befreien. Hintergrund ist ein viel diskutiertes Verkehrsprojekt. Nein, nein: Nicht die Waldschlösschenbrücke.
► Rezension / DNB / Gmeiner-Verlag / Meßkirch 2. 2010 / ISBN-13: 9783839210772 / 276 Seiten
* * *
Lange gewartet haben wir ja und nun ist es endlich da. Das Kinderbuch des Sprach- und Kung Fu Lehrers David Maddox, der extra für AKIS UND NIBIS POLARABENTEUER 500 km auf Ski und mit Schlitten zum magnetischen Nordpol zurück gelegt hat. Das Buch kam im September auf den Markt, im November stellte es Davis auf der SCHRIFTGUT vor und hier ist nun die Rezension.
* * *
KUCKUCKSMÖRDER von Raimon Weber durfte die Anne dann wieder durch eine Aktion von 'Blogg dein Buch' lesen. Zwar kein Highlight am Thrillerhimmel, aber flott und unterhaltsam zu lesen und über weite Strecken spannend.
* * *

► DNB / Gmeiner-Verlag / Meßkirch 2013 / ISBN 978-3-8392-1423-7 / 343 S.
* * *
Band 5 um den Ermittler Mark Köstner durfte die Anne im Rahmen einer Leserunde bei Whatchareadin lesen, wobei der Autor auch gelegentlich anwesend war.
HOCHMUT von Mark Franley war eine kurzweilige und spannende Unterhaltung, die leider ein wenig zu kurz ausfiel. Handlung und Charaktere hätten für Annes Geschmack ruhig noch ein wenig ausgefeilter ausfallen können...
* * *
Kein Harry Hole aber doch ein neuer Kriminalroman aus der Feder von Jo Nesbø. DER SOHN sorgte bei Anne wieder für unterhaltsame lange Lesestunden. Der Autor kann´s einfach! Bitte mehr davon...
* * *
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite, werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten, wie E-Mail und IP-Adresse, erhoben. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars stimmst Du der Datenschutzerklärung zu.
Um die Übertragung der Daten so gering wie möglich zu halten, ist es möglich, auch anonym zu kommentieren.