- Fotos &
- Karate & den
- Dresdner Bücherjungen (Blog Litterae - Artesque - Dresda)
- eine Auskopplung aller Beiträge zu Sachsen und Dresden. Drin enthalten sind die hiesigen Rezensionen.
* * *
BÜCHER & Themen Diesen THEMEN möchte ich mich etwas mehr widmen:
- 24.06.2018 Palästina (Geschichte und Politik)
- 28.04.2021 Indianer (Prärieindianer Nordamerikas)
- 28.04.2021 Litterae Artesque Dresda
- 13.06.2016 Graphic Novels (Bildergeschichten & gelegentlich Comics)
- 25.03.2020 Reisen / Länder / Kontinente
* * *
Peter BERLING / Liselotte WELSKOPF-HENRICH / Umberto ECO / Tom CLANCY / Eberhard ESCHE / Donna Leon / Tim PIEPER / Gerd SCHILDDORFER / Frank GOLDAMMER
Und diese VERLAGE beobachte ich insbesondere:
- Palisander-Verlag Chemnitz / hier meine eigene Vorstellung des Verlages
- Traumfänger-Verlag Hohenzhann (Indianerliteratur)
* * *
Der Bücherjunge als "Self Publisher"
Das Schöne an buchgesichter.de waren von jeher die sogenannten Buchggeschichten. Später kamen noch die Wortgeflüster hinzu. Da konnte man all das hinein schreiben, was nicht in Rezensionen gehört. Mit der Zeit kam da allerhand Zeugs zusammen. Leider war 2014 mit den Buchgesichtern Schluss.
Die "Eigenmarken" "KaratekaDD erklärt... " und "KaratekaDD erzählt..." sind Produkte, die als Buchgesicht entstanden.
- KaratekaDD erklärt die Sache mit den Büchen (2013)
- KaratekaDD fragt: Sind wir nicht alle ein bißchen bibliophil? (2013)
- KaratekaDD erzählt über Esche & Heine (2013)
- KaratekaDD erklärt die Dialektik (2013)
- KaratekaDD in Tokio... oder wie kauft man ein Schwert (2013)
- KaratekaDD fängt ein verrücktes Unterfangen an... (2013 - bis heute nicht umgesetzt)
- KaratekaDD über Sächsisch & Sprache (2013)
- KaratekaDD über Philosophisches (2013)
- KaratekaDD erklärt den kategorischen Imperativ von Kant (2014)
- KaratekaDD erklärt die Sache mit der Brücke oder FÄRDSCH ISSE... (2013)
- KaratekaDD´s Zwischenruf zum 03. Oktober (2013)
- KaratekaDD erzählt von Brückengeschichten und Blickbeziehungen (2013)
- KaratekaDD betrachtet Weltgeschichte und Neuzeit (2014)
- KaratekaDD erzählt wie er dann doch ein Schwert erhielt (2015)
- KaratekaDD erzählt über Tausende Seiten und Endlose Filmeter (2017 - zu GoT & HdR)

Der Dresdner Bücherjunge erzählt
- Der Eisblock (eine Geschichte etwas frei nach Harka von LWH)
- Am Abend - Nach einem Lied meiner Jugend
- Das Amselbüchlein - Eine kleine Fotogeschichte
* * *
Buchmessen
Dresden (er)lesen ist eine neues Format für eine kleine aber feine buchmesse, die in diesem Jahr nach 1917 zum zweiten Mal im Schloss Albrechtsberg am 09. September stattfand.
In einem herrlichen Ambiente, das leider viel zu selten für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, stellten sich Dresdner und andere sächsische Verlage vor. Auch das Programm war sehr vielfältig.
Über den erlebnisreichen Tag berichtet der Dresdner Bücherjunge hier (2018). Auch 2020 war ich oberhalb der Elbe auch der Suche nach Bücherschätzen.
Es stimmt, inzwischen "drücke" ich mich auch auf Buchmessen rum. Dies fing mit der "Schriftgut" in Dresden und führte zum Besuch der Leipziger Buchmesse. Aus einem Tag wurden inzwischen vier Tage. Es wird immer interessanter. Leider mag von den beiden anderen keiner mitkommen.
(Anne & Rudi: Ich erwarte einen Kommentar zu dieser Seite)

Auf der Leipziger Buchmesse 2918
► BUCHMessePOST 01-2018
► BUCHMessePOST 02-2018
► BUCHMessePOST 03-2018
► BUCHMessePOST 04-2018
► BUCHMessePOST 05-2018
► BUCHMessePOST 06-2018

Mit einem Presseausweis lohnt sich der Besuch der Leipziger Buchmesse 2016 noch mehr!
► MesseBlogPost No. 1: Presseausweis
► MesseBlogPost No. 2: Erste Vorhaben
► MesseBlogPost No. 3: Einen Tag vorm Start
► MesseBlogPost No. 4: Freitags auf der Buchmesse
► MesseBlogPost No. 5: Langer Samstag
► MesseBlogPost No. 6: Rückblick
Rückblick 2015:
© Bücherjunge (28.04.2021)
Es stimmt, inzwischen "drücke" ich mich auch auf Buchmessen rum. Dies fing mit der "Schriftgut" in Dresden und führte zum Besuch der Leipziger Buchmesse. Aus einem Tag wurden inzwischen vier Tage. Es wird immer interessanter. Leider mag von den beiden anderen keiner mitkommen.
(Anne & Rudi: Ich erwarte einen Kommentar zu dieser Seite)

Auf der Leipziger Buchmesse 2918
► BUCHMessePOST 01-2018
► BUCHMessePOST 02-2018
► BUCHMessePOST 03-2018
► BUCHMessePOST 04-2018
► BUCHMessePOST 05-2018
► BUCHMessePOST 06-2018

► MesseBlogPost No. 1: Presseausweis
► MesseBlogPost No. 2: Erste Vorhaben
► MesseBlogPost No. 3: Einen Tag vorm Start
► MesseBlogPost No. 4: Freitags auf der Buchmesse
► MesseBlogPost No. 5: Langer Samstag
► MesseBlogPost No. 6: Rückblick
Rückblick 2015:
© Bücherjunge (28.04.2021)