Die Autorin hat die Urgeschichte bereits seit 1991 in der Schublade und 2013 durften die Leserinnen und Leser nun mit ihr in die Vergangenheit reisen. Wir begeben uns in das Jahr 1991 nach Thüringen. Die Zeitungs- und Zeitschriften-Landschaft ändert sich rapide, Fernsehsender entstehen und eine Reihe bisher weniger in diesen Landen bekannte Geschäftsideen machen sich breit. Was davon ist legal, was nicht? Sind da zwei junge Frauen nach einer Stripteaseshow verschwunden? Wurden sie unter falschen Versprechungen nach Nordafrika gelockt? Auf dieser Spur recherchiert der investigative Journalist Andreas. Dann gescheit ein Mord: Hat Andreas was damit zu tun? Kirsten, die sich gerade wegen Dale von ihm getrennt hat, würde ihm gern helfen.
Die Story:
News of the World
von Paulette Jiles ist ein historischer Roman, der im Texas des Jahres 1870 spielt. Der ehemalige Captain Jefferson Kyle Kidd, ein alternder Veteran und Zeitungsleser, reist durch das Land und trägt in kleinen Städten gegen Bezahlung die Nachrichten der Welt vor.
Eines Tages erhält er den Auftrag, die zehnjährige Johanna Leonberger zu ihren Verwandten zu bringen. Das Mädchen wurde Jahre zuvor von den Kiowa entführt und wuchs als eine von ihnen auf. Nun, nach ihrer Befreiung, fühlt sie sich ihrer ursprünglichen Familie fremd. Während ihrer gemeinsamen Reise durch das raue und gefährliche Texas entwickelt sich eine tiefe Bindung zwischen Kidd und Johanna. Als sie schließlich ihre Verwandten erreichen, steht Kidd vor einer schwierigen Entscheidung.
Der Roman erzählt ein bewegendes Abenteuer über Loyalität, Identität und die Suche nach Heimat in einer sich wandelnden Welt.
Das Buch ist nicht einfach ein gutes Buch. Es ist vielmehr ein hervorragendes Buch mit einer Geschichte, die den Leser tief berührt, wenn nicht gar stellenweise zu Tränen rührt. Leider gibt es bis heute keine deutsche Fassung. Wer des Englischen hinreichend mächtig ist, sollte es dennoch (oder gerade deswegen?) in der Originalsprache lesen!