Zeitraum: 01.01.2025 – 31.12.2025
Regeln
- Passende Bücher von A bis Z zu finden (bestimmte Artikel - der, die, das - werden nicht berücksichtigt, auch nicht bei englischsprachigen Titeln).
- Unbestimmte Artikel (ein, eine, etc. bzw. a oder an bei englischsprachigen Titeln) zählen für den Anfangsbuchstaben.
- Bei schweren Buchstaben, wie Q, X, Y, muss der Buchstabe lediglich irgendwo im Titel vorhanden sein und nicht am Anfang wie bei den anderen Buchstaben.
- Reihennamen gelten nicht, nur die Untertitel des Reihenbands.
- Zahlen zählen nur, wenn diese ausgeschrieben sind.
- Es gelten nur Bücher, die ihr in der Zeit vom 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025 lest und (auf dem Blog) rezensiert.
- Es zählen Bücher ab 150 Seiten, Hörbücher ab 200 Minuten, Mangas zählen nicht.
Mein Fortschritt
A – American Mother von Colum McCann (272 Seiten)
– Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft von Fiona Sironic (208 Seiten)
B – (Das) Buch der gestohlenen Träume von David Farr (400 Seiten)
– Britt-Marie war hier von Fredrik Backman (512 Seiten)
C – Charly Broms Dilemma von Lukas Linder (288 Seiten)
D – Daemons (Haunted Hunters Bd. 2) von Nadine Erdmann (428 Seiten)
E – Ein Tag im Leben von Abed Salama von Nathan Thrall (336 Seiten)
– Eine ganz dumme Idee von Fredrik Backman (698 Minuten)
F – Flusslinien von Katharina Hagena (400 Seiten)
– Fremder Champagner von Martina Berscheid (236 Seiten)
G – (Die) Gräfin von Irma Nelles (176 Seiten)
H – Hunger und Zorn von Alice Renard (160 Seiten)
I – Im Schnee von Tommie Goerz (248 Minuten)
J – Jenseits der See von Paul Lynch (192 Seiten)
K– (Die) Klavierspielerin von Elfriede Jelinek (222 Minuten)
– Kleine Schule des Fliegens von Christina Walker (208 Seiten)
L – (Das) Lied des Propheten von Paul Lynch (320 Seiten)
– Liar (Eddie Flynn Bd. 3) von Steve Cavanagh (512 Seiten)
– (Die) Legenden der besonderen Kinder von Ransom Riggs (208 Seiten)
M – (Die) Mündung von Tim Pieper (384 Seiten)
N – Neue Wirklichkeit (Haunted Hunters Bd. 1) von Nadine Erdmann (480 Seiten)
O – Ósmann von Joachim B. Schmidt (288 Seiten)
P – Peanut Jones und die Stadt der Bilder von Rob Biddulph (384 Seiten)
Q – Not Quite Dead Yet von Holly Jackson (480 Seiten)
R – Raiders (Haunted Hunters Bd. 3) von Nadine Erdmann (548 Seiten)
– (Die) Rettung von Charlotte McConaghy (368 Seiten)
S – Stadt der Hunde von Leon de Winter (272 Seiten)
– Sonne und Beton von Felix Lobrecht (262 Minuten)
– (Das) Schwarz an den Händen meines Vaters von Lena Schätte (192 Seiten)
T – Tage wie Salz und Zucker von Shari Shattuck (382 Minuten)
– Thirteen (Eddie Flynn Bd. 4) von Steve Cavanagh (544 Seiten)
U – (Der) unheimliche Weg von Agatha Christie (238 Minuten)
– Umlaufbahnen von Samantha Harvey (224 Seiten)
V – Verlogen (Mörderisches Island Bd. 2) von Eva Björg Aegisdóttir (368 Seiten)
W – Whisper von Isabel Abedi (475 Minuten)
– (Der) Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein von Rebecca Russ (306 Seiten)
– Wackelkontakt von Wolf Haas (240 Seiten)
X – Das laute Schweigen des Max Grund von Ralf M. Ruthardt (385 Minuten)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite, werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten, wie E-Mail und IP-Adresse, erhoben. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars stimmst Du der Datenschutzerklärung zu.
Um die Übertragung der Daten so gering wie möglich zu halten, ist es möglich, auch anonym zu kommentieren.