Dienstag, 14. Oktober 2025

GOLDENER HOMER 2025

Es ist Herbst. Oktober. 10. und 11. Oktober. In Unna wird ein Preis verliehen. Der HOMER -
Literaturpreis für historische Romane
. Doch zu Beginn gibt es eine Autorenlesung. Es geht um den Publikumspreis. Und diesmal auch um Performance. Die Preisverleihung findet am Sonnabend statt. Für Litterae-Artesque nutze ich die Chance, Mac P Lorne zu interviewen. Mac ist bereits 13x hier auf unserem Blog vertreten. Dass ich Abends gleich noch einmal ein BiF, ein Buch im Film, drehen muss war nicht absehbar. Fünf Jahre hat es gedauert, bis wir uns endlich einmal über den Weg liefen.


Die Nominierten für 2025 sind (nach Alphabet):

Die weiße Stunde – Ein Fall für August Emmerich von Alex Beer
Die Muse des Teufelsgeigers von Sina Beerwald
Der Herzschlag der Toten von Ralf H. Dorweiler
Im Nordwind von Miriam Georg
Captain Nelson – unter der Flagge des Königs von Mac P. Lorne
Mord im böhmischen Prater von Beate Maly
Mord im Stadtpalais von Beate Maly
Tankred – Adler und Dolch von Michael Römling
Henriette – Ärztin gegen alle Widerstände von Sabine Trinkaus
Die Templer – Rose und Kreuz von Daniel Wolf

Den Publikumspreis gewann Sina Beerwald. Eine Buchlesung als Rollenspiel mit Publikum wurde als besondere Performance gewürdigt. Die Gewinner des bronzenen, des silbernen und des goldenen Homers werden im folgenden Video benannt, welches von diesem Wochenende erzählt.



Ach ja, Bei den Buchgesichtern lernten wir uns kennen. Das war 2009. Dann gründeten wir den Blog, für den Anne Parden den Namen erfand. Und nun, nach 12 Jahren Bloggerei trafen wir uns erstmals persönlich. Der Rudolf (TinSoldier) und und ich, damals als KaratekaDD.



© Der Bücherjunge



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite, werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten, wie E-Mail und IP-Adresse, erhoben. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. Mit dem Abschicken eines Kommentars stimmst Du der Datenschutzerklärung zu.

Um die Übertragung der Daten so gering wie möglich zu halten, ist es möglich, auch anonym zu kommentieren.