Samstag, 26. April 2025
Drei mal WEGE ÜBERS LAND (Helmut Sakowski)
Freitag, 25. April 2025
Drosten, C. / Mascolo, G.: Alles Überstanden?
Um was geht es?
Donnerstag, 24. April 2025
Ebert. Sabine: Die Hebammen-Saga
Es ist genau diese Aussage, die den hier schreibenden Blogger so begeistert. Es ist aber auch nicht nur dieses Statement von Sabine Ebert, es sind deren Romane überhaupt, die deswegen begeistern. Was macht einen historischen Roman aus?
„Ein historischer Roman ist ein fiktionales Prosawerk, dessen Handlung in einer historischen Zeit spielt und geschichtliche Vorgänge und Personen ohne Anspruch auf wissenschaftliche Richtigkeit in belletristischer Form behandelt.“ 2
Sonntag, 20. April 2025
Baum, Beate: Auf Sendung (KB 1)
Die Autorin hat die Urgeschichte bereits seit 1991 in der Schublade und 2013 durften die Leserinnen und Leser nun mit ihr in die Vergangenheit reisen. Wir begeben uns in das Jahr 1991 nach Thüringen. Die Zeitungs- und Zeitschriften-Landschaft ändert sich rapide, Fernsehsender entstehen und eine Reihe bisher weniger in diesen Landen bekannte Geschäftsideen machen sich breit. Was davon ist legal, was nicht? Sind da zwei junge Frauen nach einer Stripteaseshow verschwunden? Wurden sie unter falschen Versprechungen nach Nordafrika gelockt? Auf dieser Spur recherchiert der investigative Journalist Andreas. Dann gescheit ein Mord: Hat Andreas was damit zu tun? Kirsten, die sich gerade wegen Dale von ihm getrennt hat, würde ihm gern helfen.
Montag, 7. April 2025
Andersen - Menschik: Lieblingsmärchen
Samstag, 5. April 2025
Pieper, Tim: Die Mündung
Donnerstag, 3. April 2025
Masala, Carlo: Wenn Russland gewinnt - Ein Szenario
Dienstag, 1. April 2025
Backman, Fredrik: Eine ganz dumme Idee (Hörbuch)
Eine Kleinstadt in Schweden, kurz vor dem Jahreswechsel: An einem eher grauen Tag finden sich sieben Fremde zu einer Wohnungsbesichtigung zusammen. Sie alle sind irgendwie unzufrieden, sie alle wollen irgendwie einen Neuanfang wagen – doch was dann passiert, hat niemand kommen sehen. Denn wegen der furchtbar dummen Idee eines völlig ungeübten Bankräubers werden auf einmal alle Beteiligten zu Geiseln. Auch wenn davon niemand überraschter ist als der Geiselnehmer selbst. Was folgt, sind aufregende Stunden, in denen am Ende diese eine dumme Idee und die Kraft menschlicher Nähe das Leben aller Beteiligter komplett verändert haben werden… (Verlagsbeschreibung)
DNB / der Hörverlag / 2021 / ISBN: 978-3-8445-4224-0 / 698 Minuten